293 Ergebnisse für: foxconn
-
Windows 10 Insider Preview löst die Technical Preview ab - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,86877.html
Microsoft bereitet sich derzeit unter Hochdruck auf die morgen beginnende Entwicklerkonferenz BUILD 2015 vor. Schon jetzt steht fest, dass dann eine ...
-
IE10: 6. Platform Preview zeigt Flash-Integration - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,70026.html
Zusammen mit der Windows 8 Release Preview (Download) hat der Software-Konzern Microsoft auch die sechste Platform Preview des Internet Explorers 10 ...
-
Popsängerin Taylor Swift über Streaming: Apple gut, Spotify böse - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,88317.html
"Pop-Prinzessin" Taylor Swift ist die wahrscheinlich einflussreichste Sängerin derzeit. Sie hat sich zuletzt mit Apple angelegt und den vermeintlich ...
-
Japans Softbank kauft Googles Roboterschmiede | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/technologieunternehmen-boston-dynamics-japans-softbank-kauft-googles-roboterschmiede-ld.1300125
Googles Roboter-Ära neigt sich dem Ende zu. Der Internetriese verkauft Boston Dynamics an den japanischen Internetinvestor Softbank. Dessen Gründer will Roboter zu einem Kerngeschäft machen.
-
S3: Neue Grafikchips als Alternative zu Nvidia & AMD - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,37536.html
Man mag es manchmal kaum glauben, aber es gibt neben Nvidia und ATI/AMD auch einige weitere Hersteller von Grafiklösungen für den PC. Die zu VIA ...
-
Bericht: iPhone-4-Produktion läuft wieder | heise online
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Bericht-iPhone-4-Produktion-laeuft-wieder-2106368.html
Apple hat die Produktion des fast vier Jahre alten iPhone-Modells angeblich wieder aufgenommen – speziell für die Märkte Indien, Brasilien und Indonesien.
-
US-Sanktionen: ZTE schaltet Websites ab, Netzbetreiber stoppen Verkauf - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,103170.html
Der Telekommunikationskonzern ZTE hat nach dem Inkraftreten des Verbots des Verkaufs von Komponenten von US-Zulieferern an das chinesische ...
-
NSA-Affäre: Auch Anwälte kritisieren nun Reaktion der Bundesregierung | heise online
https://web.archive.org/web/20131004234229/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Affaere-Auch-Anwaelte-kritisieren-nun-Reaktion-der-Bundesregierung-1971628.html
Nach Schriftstellern haben sich nun auch Hunderte Anwälte zusammengetan und fordern von der Bundesregierung eine entschiedenere Reaktion auf die enthüllte Totalüberwachung der deutschen Bevölkerung. Ihre Erklärung kann sich inzwischen jeder anschließen.
-
Metro beschließt Rückzug: Media Markt scheitert in China - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/0,2828,877788,00.html
Der Handelsriese Metro hat im ersten Amtsjahr seines neuen Chefs Olaf Koch den Umsatz gesteigert. Zulegen konnte vor allem die kriselnde Tochter Media-Saturn. In China konnte sich die Kette allerdings nicht durchsetzen, Metro hat nun den Rückzug…
-
YouTube wandelt alle Videos ins WebM-Format um - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,62754.html
Mit WebM versucht Google aktuell ein offenes Videoformat für das Web zu etablieren. Um dieses Ziel zu verwirklichen, werden in Zukunft alle Videos ...