318 Ergebnisse für: frontstellung
-
Rezension zu: R.-D. Müller: Der Feind steht im Osten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-16869
Rezension zu / Review of: Müller, Rolf-Dieter: : Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahre 1939
-
Die heilige Familie - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/04/27/a0088
Am rechten Rand wächst der Widerstand gegen Ursula von der Leyens Pläne, die Zahl der Krippenplätze zu erhöhen. Ein Geflecht aus Familienlobbyisten, konservativen Kinderärzten, christlichen Fundamentalisten und Abtreibungsgegnern hat sich gegen die…
-
Deutsche Biographie - Lortz, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118729136.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
-
Home ホームページ - Lebensbilder 日独交流の群像 - Nakamura Masanori 中村正䡄 (*1928)
http://www.das-japanische-gedaechtnis.de/lebensbilder-a-z/nakamura-masanori-1928.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ak 477: Faschismus und Totalitarismus
http://www.akweb.de/ak_s/ak477/03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar: "Anschluss": Annexion, Okkupation, oder was sonst? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/anschluss/368217/index.do
Der Politologe Anton Pelinka über die unterschiedlichen Lesarten der Vorgänge im März 1938.
-
Pasolini-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau: Das Paradies an den Rändern Roms - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pasolini-ausstellung-im-martin-gropius-bau-das-paradies-an-den-raendern-roms/10683000.html
Künstler, Kämpfer, Ketzer: Der Berliner Martin-Gropius-Bau blickt mit der Ausstellung "Pasolini Roma" auf Pier Paolo Pasolinis römische Jahre.
-
Rudersberger Kinobetreiber: Der Herr der Ränge - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rudersberger-kinobetreiber-der-herr-der-raenge.c7601b00-71f8-4240-a5b6-810cae66588c.html
Heinz Lachmann ist ein Cineast und Wohltäter. Er betreibt sechs Kinos, verleiht Filme und will demnächst auch welche produzieren.