256 Ergebnisse für: futterhaus

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02950.html

    Zweifarbfledermäuse haben ihren Namen wegen ihres auffallend gefärbten Fells bekommen. Ihre Haare sind zweifarbig.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03056.html

    Die Teichfledermaus liebt gewässerreiche Gegenden und bezieht im Sommer gern in menschlichen Bauwerken Quartier.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02945.html

    Die Fransenfledermaus bevorzugt in unseren Breiten Wälder, Parks und Obstwiesen in Gewässernähe.

  • Thumbnail
    http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/geesteinschliesslichmooreheidenetc./03174.html

    Die Heidmoor-Niederung ist aus mehreren Gründen schutzwürdig. Welche das sind und was es dort noch zu entdecken, erläutert der NABU Schleswig-Holstein.

  • Thumbnail
    http://www.naturfotografie-digital.de/voegel/baumpieper-fotos.php

    Baumpieper - Natur-Fotos von Gerd Rossen - Bilder und Foto von Baumpieper (Anthus trivialis)

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/politik-und-umwelt/umweltpolitik/umweltbilanz-2012-2015/18642.html

    Kormoran und Graureiher genießen auch unter einem grünen Umweltminister keinen Schutz. Die alten Verordnungen wurden nur verlängert, nicht aufgehoben.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03055.html

    Nach dem Braunen Langohr ist die Bechsteinfledermaus in Schleswig-Holstein diejenige mit den längsten Ohren. Sie ist eine typische Waldfledermaus.

  • Thumbnail
    http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/fledermausarteninschleswig-holstein/02948.html

    Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Es hat eine Flügelspannweite von etwa 40 cm und recht ansehnliche Ohren

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/2010-kormoran/11597.html

    Ob als Oiseau de l’année, Ave del Año oder Gada putns (lettisch): Europaweit erfreut sich der „Vogel des Jahres“ großer Beliebtheit, zwölf Länder wählen...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/winterfuetterung/03125.html

    Stellen Sie mit unserer Schritt für Schritt Anleitung ihre eigenen Meisenknödel her und helfen Sie den Pipmätzen über den Winter zu kommen!



Ähnliche Suchbegriffe