161 Ergebnisse für: gebärdensprachdolmetscher
-
unverDHÜNNt – Rheinisch-Bergischer Kreis
http://www.rbk-direkt.de/unverdhuennt.aspx
Willkommen im Rheinisch-Bergischen Kreis.
-
Der BDÜ: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
http://bdue.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der BDÜ: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
http://www.bdue.de/der-bdue/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
unverDHÜNNt – Rheinisch-Bergischer Kreis
https://www.rbk-direkt.de/unverdhuennt.aspx
Willkommen im Rheinisch-Bergischen Kreis.
-
Der BDÜ: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
http://www.bdue.de/index.php?page=090000&do=showbook&booknr=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landrat verleiht Bundesverdienstkreuz am Bande – Rheinisch-Bergischer Kreis
https://www.rbk-direkt.de/news/10491/landrat-verleiht-bundesverdienstkreuz-am-bande
Willkommen im Rheinisch-Bergischen Kreis.
-
Integrationsamt Hessen: Vorbildliche Arbeitgeber ausgezeichnet
https://www.integrationsamt-hessen.de/das-integrationsamt/presse/aktuelles/archiv/detailansicht/datum/2015/11/04/vorreiter-fuer-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julia Probst twittert als @EinAugenschmaus zur EM - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/julia-probst-twittert-als-einaugenschmaus-zur-em-a-839557.html
Was der Bundestrainer wirklich brüllte: Die gehörlose Bloggerin Julia Probst kann Lippenlesen. Bei der EM verbreitet sie über Twitter, was Spieler und Trainer auf dem Spielfeld sagen. Manches hätte man ganz gern überhört.
-
Integrationsamt Hessen: Vorbildliche Arbeitgeber ausgezeichnet
https://www.integrationsamt-hessen.de/das-integrationsamt/presse/aktuelles/archiv/detailansicht/datum/2015/11/04/vorreiter-fuer-integration-ausgezeichnet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kein SMS-Notruf in der Schweiz – Gehörlose sind entäuscht - watson
http://www.watson.ch/Schweiz/USA/266063402-Kein-SMS-Notruf-in-der-Schweiz--Der-Bund-l%C3%A4sst-Geh%C3%B6rlose-aussen-vor
Soll man Notrufe per SMS verschicken können? Diese Debatte wird in den USA und Kanada zurzeit geführt. Der Schweizerische Gehörlosenbund fordert dies für die hiesige «117» schon seit Jahren.