23,261 Ergebnisse für: grafen
-
Schlosserie: Von Generation zu Generation - Nachrichten Donauwörth - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Von-Generation-zu-Generation-id38705757.html
Die Geschichte von Schloss Amerdingen ist alt – noch älter ist die der Grafen. Heute ist Camilla zu Sayn Wittenstein Berleburg die Schlossherrin
-
Handschriften / Horae canonicae - Rastatt 30
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:31-22670
Handschriften. Zimmern, Wilhelm Werner von: Horae canonicae - Rastatt 30 : Stundenbuch des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern. [Gent], [2. Hälfte des 15. Jahrhunderts]
-
Zur näheren Verständigung über - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-449034
Digitale Sammlungen. Zur näheren Verständigung über die Stammreihe und Geschichte der Grafen von Sulzbach / Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von. [München] : [Akad.], [1848]
-
Wildungen, Geschlecht - Wildungen, Grafen von Waldeck zu, Geschlecht - Wildungsmaurer, Personen dieses Nahmens - Wildvogel, Christian - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 56, Seite 490
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=56&seitenzahl=490
...Wildungen, Geschlecht - Wildungen, Grafen von Waldeck zu, Geschlecht - Wildungsmaurer, Personen dieses Nahmens - Wildvogel, Christian - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 56, Seite 490
-
Leichtathletik: Beim Halbmarathon auf kulinarischer Entdeckungsreise
https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/sport/beim-halbmarathon-auf-kulinarischer-entdeckungsreise_aid-21872201
Sie haben es geschafft. Die Damen von TuRa Brüggen meisterten den Halbmarathon am Rotweinwanderweg souverän. Berit Hesse, Sylke Biskup, Marion Grafen und
-
Deutsche Biographie - Magnis, Grafen von
http://www.deutsche-biographie.de/sfz126737.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Knochenfund im Landtag: Rätsel um verschwundenen Grafen bleibt ungelöst
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/805862/raetsel-um-verschwundenen-grafen-bleibt-ungeloest-1
Die Knochen, die auf der Landtagsbaustelle in Hannover gefunden wurden, stammen wohl nicht von dem vor 322 Jahren verschwundenen Grafen von Königsmarck.
-
Kapitel 31 des Buches: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Dritter Teil: Havelland von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/wanderungen-durch-die-mark-brandenburg-dritter-teil-havelland-5729/31
Die märkischen Sagen von »heimlich Enthaupteten«: vom General von Weiler in Falkenrehde, vom Grafen Adam von Schwarzenberg in Spandau, vom Gene
-
-
Geschichte von hundertsechs rh - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-92683
Digitale Sammlungen. Die Dynasten, Freiherrn und Grafen von Bocholtz / 1,2 : Geschichte von hundertsechs rheinischen, niederländischen und westphälischen hervorragenden Geschlechtern / Fahne, Anton. 1859