2,865 Ergebnisse für: gulag
-
Kunstprojekt „Dau“: Warum man in Berlin wieder eine Mauer bauen sollte - WELT
http://www.welt.de/kultur/article181512168/Kunstprojekt-Dau-Warum-man-in-Berlin-wieder-eine-Mauer-bauen-sollte.html
In Berlin gibt es Protest gegen ein Kunstprojekt, bei dem Teile der Mauer wieder aufgebaut werden sollen. Das ist Quatsch. Berlins altes Establishment fühlt sich herausgefordert. Doch Berlin ist keine Kranzabwurfstelle, es ist Labor für das Neue.
-
Shin Dong-hyuk ist aus Lager 14 in Nordkorea geflohen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/shin-dong-hyuk-ist-aus-lager-14-in-nordkorea-geflohen-a-854290.html
Shin Dong-hyuk hat die Hölle überlebt: Er wuchs in einem Straflager in Nordkorea auf, sah seine Mutter und seinen Bruder dort sterben - nach 23 Jahren gelang ihm die Flucht. Jetzt schildert ein SPIEGEL-Buch die Geschichte des jungen Mannes, der erst in…
-
Berlin verkauft Immobilien nicht mehr zum Höchstpreis - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article114351985/Berlin-verkauft-Immobilien-nicht-mehr-z
Berlin verkauft Immobilien nicht mehr zum Höchstpreis
-
John H. Noble - Ein Amerikaner im russischen Gulag - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=9FTIaTQohhA
Dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm gibt Zeugnis, wie hunderttausende von Ausländern aller Nationen unbemerkt in die sowjetischen Zwangsarbeitslager, in d...
-
kongogräuel - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=kongogr%C3%A4uel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angela Rohr: Der Vogel (dritte Auflage mit Schutzumschlag) - BasisDruck Verlag
http://www.basisdruck.de//product_info.php?products_id=3
Angela Rohr: Der Vogel (dritte Auflage mit Schutzumschlag): Der Spiegel 25/2010: Das Nagelbrett der Revolution Von Schmitter, Elke Ein Jahrhundertleben und ein Jahrhundertwerk: Die Dichterin Angela Rohr war eine Bohemienne des frühen 20. Jahrhunderts und…
-
Frances Stonor Saunders: Wer die Zeche zahlt .... Der CIA und die Kultur im Kalten Krieg - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/frances-stonor-saunders/wer-die-zeche-zahlt.html
Aus dem Englischen von Markus P. Schupfner. In "Wer die Zeche zahlt..." dokumentiert Frances Stonor Saunders ein geheimes Programm der amerikanischen Regierung, durch das einige...
-
Verlag Hamburger Edition / Mittelweg 36: Buch-Detail
https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/d/1834/Verdr%C3%A4ngter_Terror_(Print)/5/
Verlag und Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
-
Experimentul Pitesti - The Gulag of Pitesti - Romania PART 4 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DmYyQme0CUs
Parintele Roman Braga - Despre experimentul Pitesti IV Documentar despre tortura din inchisorile comuniste, despre spalarea creierelor prin metoda reeducarii.
-
Gulag-Zeitzeuge: "Bis 51 Grad Frost trieben sie uns zur Arbeit" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article107612234/Bis-51-Grad-Frost-trieben-sie-uns-zur-Arbeit.html
Von Stalin bis Gorbatschow: Der Ukrainer Myroslaw Symtschytsch hat 11.866 Tage hinter Stacheldraht verbracht, Folter überlebt. Heute lebt der 89-Jährige in Galizien und gibt seine Erinnerungen preis.