150 Ergebnisse für: hispanics
-
Thank you … für vier Trophäen | www.dieburgenlaenderin.at
http://www.dieburgenlaenderin.at/people/2017_03_06-barbara-eder-105662/
Eine furchtlose Kreative erlebte Drehtage in Kriegsgebieten: Barbara Eder im Gespräch.
-
-
Berliner Republik 1 / 2001 Wo bleibt das versprochene Antidiskriminierungsgesetz? von Dr. Elçin Kürsat-Ahlers
https://web.archive.org/web/20060218072449/http://www.ish.uni-hannover.de/Dateien/staff/ek/text/berl_rep_2001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer ist hier Muslim? Augsburger Wissenschaftspreis 2010 geht an die Berliner Islamwissenschaftlerin Riem Spielhaus
http://idw-online.de/pages/de/news374315
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Republikaner und Trump - Eine politische Bankrotterklärung | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/us-republikaner-und-trump-eine-politische-bankrotterklaerung
Alles spricht dafür, dass die Republikaner bei ihrem Parteitag den Milliardär Donald Trump zu ihrem offiziellen Präsidentschaftskandidaten erklären werden. Inhaltlich hat sich die Partei völlig entkernt. Sie muss sich neu definieren – oder wird zerfallen
-
Jacksonville (Florida) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jacksonville_(Florida)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefährliche Doktorspiele | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gefaehrliche-Doktorspiele-3445509.html
Kinder und Teenager werden in den USA wegen sexueller Vergehen einer Behandlung unterzogen, die an "Clockwork Orange" erinnert. Die Folgen der sexuellen Unterdrückung sind fatal.
-
Gefährliche Doktorspiele | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/5/5865/1.html
Kinder und Teenager werden in den USA wegen sexueller Vergehen einer Behandlung unterzogen, die an "Clockwork Orange" erinnert. Die Folgen der sexuellen Unterdrückung sind fatal.
-
Im Gespräch ǀ Die Erfindung der Frankensteinmonster — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-erfindung-der-frankensteinmonster
Der mexikanische Schriftsteller Carlos Fuentes über George Bush, den weißen Wal und Literatur in Zeiten des Internet
-
Lutherbibel: Durchsehen, nicht neu übersetzen | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/87632/17-10-2013/lutherbibel-durchsehen-nicht-neu-uebersetzen
Pünktlich zum Reformationsjubiläum 2017 soll die Lutherbibel in einer überarbeiteten Fassung herausgegeben werden. Die erste Durchsicht des Neuen Testamentes steht kurz vor ihrem Abschluss. Neutestamentler Martin Karrer erzählt.