172 Ergebnisse für: julikrise
-
Hineingeschlittert und nicht herausgekommen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/hineingeschlittert-und-nicht-herausgekommen-1.18208675
Im kommenden Jahr wird der Erste Weltkrieg in den Fokus der Erinnerungskultur rücken. Nicht wenige Bücher sind bereits in den vergangenen Wochen und Monaten erschienen. Nachfolgend werden einige, die herausragen, vorgestellt.
-
Historikerstreit im 19. Jahrhundert: Die Sybel-Ficker-Kontroverse | Zeitreisen
https://web.archive.org/web/20100609103940/http://www.zeitreisen-blog.de/2010/05/25/historikerstreit-im-19-jahrhundert-die-sybel
Während die Deutschen in den 1860er Jahren auf den Schlachtfeldern Mitteleuropas um ihre nationale Einheit fochten, tobte in den deutschen Hörsälen
-
ZEITGESCHICHTE: Schlafwandelnd in die Schlacht - DER SPIEGEL 39/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-88754330.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der dritte Band von Thomas Nipperdeys großer Trilogie über die deutsche Geschichte von 1800 bis 1918: Ambivalenzen der Normalität | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/41/ambivalenzen-der-normalitaet/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Weltkriegs-Gedenken und Ukraine-Krise - "Hohes Risiko, Geschichte falsch zu deuten" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weltkriegs-gedenken-und-ukraine-krise-aus-der-geschichte-lernen-1.2115983-3
Ute Frevert, Jahrgang 1954, ist Historikerin und Direktorin des Max-Planck-Ins...
-
Polen 1918-1939 – Teil 2: Zwischen Demokratie und Diktatur | Zeitreisen
https://web.archive.org/web/20100701051309/http://www.zeitreisen-blog.de/2010/01/02/polen-1918-1939-teil-2-zwischen-demokratie-und-diktatur/
1918. Die Zweite Polnische Republik wurde gegründet. Doch die junge Demokratie stößt auf viele Probleme. 1926 putscht das polnische Militär. Marschall Pilsudski errichtet das Sanacja-Regime.
-
Rezension zu: Neuere Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkriegs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22260
Rezension zu / Review of: Winter, Jay: The Cambridge History of the First World War; Hastings, Max: : Catastrophe. Europe Goes to War 1914; Münkler, Herfried: : Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918; Janz, Oliver: : 14. Der große Krieg; Leonhard, Jörn: :…
-
Verleugnete Kriegsschuld | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41340/praeventivkriegsthese
Mythen zu erschaffen und zu pflegen gehört zum Standardrepertoire der Meinungsmacher am rechten Rand. Armin Pfahl-Traughber analysiert, wie mit manipulativen Umdeutungen des Geschichtsbildes versucht wird, den ''staatspolitischen Lebensnerv der Bunde
-
Historikerstreit im 19. Jahrhundert: Die Sybel-Ficker-Kontroverse | Zeitreisen
https://web.archive.org/web/20100609103940/http://www.zeitreisen-blog.de/2010/05/25/historikerstreit-im-19-jahrhundert-die-sybel-ficker-kontroverse/
Während die Deutschen in den 1860er Jahren auf den Schlachtfeldern Mitteleuropas um ihre nationale Einheit fochten, tobte in den deutschen Hörsälen
-