Meintest du:
Körperchen163 Ergebnisse für: köfferchen
-
Objekte vom 31. Juli 2018 - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/objekte-vom-31-juli-130.html
Bronze "Quellen-Nymphe", Modellauto "Chitty Chitty Bang Bang", Gold-Armbänder, Märklin-Kinderherd, Reisekoffer, Zigarettenetui
-
Ricarda Schwerin
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/ricarda-schwerin
Biografie von Ricarda Schwerin (1912-1999), deutsch-israelische Fotografin
-
1934: Tod und Verklärung im Bundeskanzleramt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3840970/1934_Tod-und-Verklaerung-im-Bundeskanzleramt
In Wien versuchen Angehörige der illegalen SS einen Putsch gegen den Bundespräsidenten und die Regierung.
-
Erinnerung an Kindertransporte: Senatsverwaltung findet Denkmal nicht gut genug - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article2028199/Senatsverwaltung-findet-Denkmal-nicht-gut-genug.html
Der Künstler Frank Meisler hat bereits zwei Mahnmale zur Erinnerung an die Kinder geschaffen, die 1939 nach England geschickt wurden, um sie vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. Eines steht in London, eines in Wien, das dritte soll nach Berlin. Doch die…
-
Erste Stolpersteine in Meckesheim: Jüdische Familien symbolisch in die Dorfgemeinschaft zurückgeholt - Nachrichten Region Heidelberg - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-erste-stolpersteine-in-meckesheim-juedische-familien-symbolisch-in-die-dorfgemeinschaft-zurueckgeholt-_arid,339255.html
Kunstprojekt erinnert an die Steins und Kaufmanns - Sie wurden 1940 deportiert
-
Chronikblätter 1984
http://www.familie-luyken.de/03Chronik/1984/1984chronikblatt.htm#065
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familie Alexander Devries
http://wp.ge-mittelkreis.de/webfrie05/webinsch/jupage/fdevrieal.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jeanne Françoise Julie Adélaïde Récamier
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/jeanne-francoise-julie-adelaide-recamier/
Biografie von Juliette Récamier (1777-1849), französische Salonière, Napoleongegnerin, Freundin von François René Chateaubriand
-
-
„Das Hätte liegt im Bette“ - taz.de
http://www.taz.de/!1524827/
Berühmt hatte sie werden wollen, weltberühmt sogar: Julia Marcus, die bei ihrem großen Vorbild Mary Wigman Ausdruckstanz studierte. Sie tanzte sich von Berlin über Zürich und Wien nach Paris, wo die 89jährige heute lebt ■ Von Katja Nicodemus