3,988 Ergebnisse für: kürzeren
-
Salzburger Festspiele: Schwebende schwarze Witwe - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/lange-haelt-sie-einen-hohen-ton/
Sebastian Nüblings "Judith"-Inszenierung nach Vivaldi und Hebbel bringt in den alttestamentarischen Stoff keinen neuen Swing. Die dreistündige Produktion verlor doch zunehmend die Fasson.
-
Streit um Wasserbüffel in Spandau: Kein Herz für Rinder - taz.de
http://www.taz.de/!60190/
Laubenbesitzer wehren sich gegen asiatische Wasserbüffel auf den Tiefwerder Wiesen. Sie fürchten Zerstörung der Landschaft, Touristen - und das Bauamt.
-
Spreedreieck: Jamaika-Ausschuss noch im Sommer - taz.de
http://www.taz.de/!5183472/
Opposition beantragt Untersuchung des Spreedreieckskandals. Laut Grünen entstand dem Land beim Verkauf des Grundstücks ein Schaden von 27 Millionen Euro .
-
Zehn Jahre nach Sturz der Taliban: "Wir müssen Risiken eingehen" - taz.de
http://www.taz.de/Zehn-Jahre-nach-Sturz-der-Taliban/!82297/
Die Afghanen trauen weder der Regierung noch der internationalen Gemeinschaft. Die wichtigste Voraussetzung für Frieden ist Gerechtigkeit, sagt Exfrauenministerin Sima Samar.
-
Der Führerschein fürs Fahrrad - Osttiroler Kinder machen die Prüfung - Osttirol
http://www.meinbezirk.at/obertilliach/chronik/der-fuehrerschein-fuers-fahrrad-osttiroler-kinder-machen-die-pruefung-d617241.html
BEZIRK (ebn). Endlich mit dem Fahrrad ganz offiziell und alleine durch die Gegend düsen zu dürfen ist für viele zehnjährige Kinder ein großer Schritt. Die Mobile Jugendverkehrsschule Tirol ermöglicht den Kindern diesen Schritt.
-
Retrospektive Herlinde Koelbl: Was am Ende des Tages bleibt - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/was-am-ende-des-tages-bleibt/
33 Jahre lang hat Herlinde Koelbl Menschen fotografiert und ist mit einfühlsamen Porträts berühmt geworden. Eine Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt jetzt ihr Gesamtwerk.
-
Vorpommern-Thriller: CSI Stralsund - taz.de
http://www.taz.de/!5165475/
Mit "Stralsund - Mörderische Verfolgung" versucht sich das ZDF an einem Vorpommern-Thriller (20.15 Uhr).
-
Antibiotika: Gute Zeiten für Bakterien - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=479&art=764&no_cache=1&type=98
Wundinfektionen sind bereits auf dem Vormarsch, Tuberkulose könnte bald folgen. Folge der sorglosen Verschreibung von Antibiotika, die resistente Keime heranzüchtet.
-
KLASSE: Hausärzte-Vertrag untersagt - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/1/hausaerzte-vertrag-untersagt/
Seit Monaten streiten Krankenkassen und Hausärzte um die "hausarztzentrierte Versorgung". Nun haben die Datenschützer das Vertragsmodell untersagt.
-
Der Führerschein fürs Fahrrad - Osttiroler Kinder machen die Prüfung - Osttirol
https://www.meinbezirk.at/osttirol/lokales/der-fuehrerschein-fuers-fahrrad-osttiroler-kinder-machen-die-pruefung-d617241.html
BEZIRK (ebn). Endlich mit dem Fahrrad ganz offiziell und alleine durch die Gegend düsen zu dürfen ist für viele zehnjährige Kinder ein großer Schritt. Die Mobile Jugendverkehrsschule Tirol ermöglicht den Kindern diesen Schritt.