2,808 Ergebnisse für: kernenergie
-
Kernenergie - Aufschwung der Atome - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/2.220/kernenergie-aufschwung-der-atome-1.209810
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die "Achillesferse" der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/9419.html
Rezension über Anselm Tiggemann: Die
-
Deutscher Bundestag - Jenseits der Tagespolitik - die Enquete-Kommissionen
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/23690862_enquete_serie/199896
Kernenergie, Globalisierung, Gentechnologie - es sind stets Zukunftsfragen, mit denen sich Enquete-Kommissionen befassen. Mit diesen überfraktionellen, von Abgeordneten und Sachverständigen besetzten Arbeitsgruppen versucht das Parlament über den…
-
Atomkraftgegner trauern um Dr. rer. nat. Berthold Budell / Umweltminister a.D. genoà bei den Umweltverbänden hohes Ansehen
http://www.prcenter.de/Atomkraftgegner-trauern-um-Dr-rer-nat-Berthold-Budell-Umweltminister-a-D-genoss-bei-den-Umweltverbaenden-
Berlin / Mainz / Saarbrücken - Der BUNDESVERBAND CHRISTLICHE DEMOKRATEN GEGEN ATOMKRAFT (CDAK), CDU/CSU - Mitglieder für die Ãberwindung der Kernenergie trauert um Dr. Berthold Budell. Der rührige katholische Pädagoge und promovierte Biologe Dr. Bude
-
Peter Kafka: Streitbriefe über Kernenergie
http://www.gegen-den-untergang.de/buch-streitbriefe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernenergie: Schweiz plant Atomausstieg bis 2034 | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-05/atomausstieg-schweiz-akw
Die Schweizer Regierung empfiehlt, die fünf Atomkraftwerke am Ende ihrer Betriebsdauer nicht zu ersetzen. Dem Volk geht das möglicherweise nicht schnell genug.
-
Wie Siemens doch wieder zum Atomkonzern werden könnte - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3221186
In Finnland droht den Münchnern der Rückfall zur Kernkraft. Dort steht der Konzern für einen problembehafteten Reaktor in der Pflicht.
-
AKW vom Netz: Schweiz plant Atomausstieg - bis 2034 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/akw-vom-netz-schweiz-plant-atomausstieg-bis-2034-a-764914.html
Die Schweiz wagt den Ausstieg aus der Kernenergie, lässt sich aber reichlich Zeit dabei. Die Regierung in Bern hat beschlossen, die fünf Meiler nicht zu erneuern. Die erste Anlage wird im Jahr 2019 abgeschaltet, der Rest bis 2034.
-
REGIERUNGonline - Weg zur Energie der Zukunft
https://web.archive.org/web/20111116093024/http://www.bundesregierung.de/nn_1496/Content/DE/Artikel/2011/06/2011-06-06-energiewe
Deutschland schafft den Einstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien und den zügigen Ausstieg aus der Kernenergie. Mit ihren Kabinettsbeschlüssen hat die Bundesregierung die Voraussetzungen dafür gestaltet: Ein Meilenstein für die wirtschaftliche und…
-
Regierungsbeschluss - Schweiz plant Atomausstieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungsbeschluss-schweiz-plant-atomausstieg-bis-1.1101578
Die Schweiz will raus aus der Kernenergie: Nach dem Willen der Regierung soll kein neues Atomkraftwerk mehr gebaut werden. Das letzte AKW soll 2034 vom Netz gehen. Das Parlament muss dem Vorschlag allerdings noch zustimmen.