1,767 Ergebnisse für: kodiert
-
Bytecode :: bytecode :: ITWissen.info
https://www.itwissen.info/Bytecode-bytecode.html
Bytecode bezeichnet einen Zwischencode, der bei der Compilierung einer Programmiersprache entsteht. Damit wird der Quelltext eines Programmes nicht direkt in eine maschinenlesbare Form transformiert. Der Bytecode ist somit maschinenunabhängig …
-
Deutsches Textarchiv – Holz, Arno; Schlaf, Johannes: Die Familie Selicke. Berlin, 1890.
http://www.deutschestextarchiv.de/holz_selicke_1890
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Mehring, Franz: Kunst und Proletariat. Stuttgart, 1896.
http://www.deutschestextarchiv.de/mehring_kunst_1896
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Saar, Ferdinand von: Novellen aus Österreich. Heidelberg, 1877.
http://www.deutschestextarchiv.de/saar_novellen_1877
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829.
http://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Hauff, Wilhelm: Phantasien im Bremer Rathskeller. Stuttgart, 1827.
http://www.deutschestextarchiv.de/hauff_phantasien_1827
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Holz, Arno: Phantasus. 1. Heft. Berlin, 1898.
http://www.deutschestextarchiv.de/holz_phantasus01_1898
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Moritz, Karl Philipp: Über die bildende Nachahmung des Schönen. Braunschweig, 1788.
http://www.deutschestextarchiv.de/moritz_nachahmung_1788
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Haeckel, Ernst: Die Perigenesis der Plastidule oder die Wellenerzeugung der Lebenstheilchen. Berlin, 1876.
http://www.deutschestextarchiv.de/haeckel_plastidule_1876
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Siemens, Werner von: Die electrische Telegraphie. Berlin, 1866.
http://www.deutschestextarchiv.de/siemens_telegraphie_1866
Keine Beschreibung vorhanden.