446 Ergebnisse für: kossuth
-
Category:Education in Hungary – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Education_in_Hungary?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Ungarische Litteratur (wissenschaftliche)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=116035
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Category:György Ligeti – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gy%C3%B6rgy_Ligeti?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Paks – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Paks?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Erno Gero – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ern%C5%91_Ger%C5%91?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Attila József – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Attila_J%C3%B3zsef?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vladimir Majakovskij - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118640801
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ungarischer Komponist András Szöllösy tot | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/ungarischer-komponist-andras-szoelloesy-tot
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agota Kristof gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/agota_kristof_gestorben_1.11663981.html?ticket=ST-1611243-vj5pEil2pDehPLHmYtScfiMYh
Die ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Agota Kristof ist in Neuenburg gestorben. Sie wurde bekannt als Autorin des Antikriegsromans «Le grand cahier». Ein Massenpublikum erreichte sie nicht – ihre Bücher gelten als dunkel und schwierig.
-
Agota Kristof gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/agota_kristof_gestorben_1.11663981.html?ticket=ST-1611243-vj5pEil2pDehPLHmYtScfiMYhh04oFzkB2i-20
Die ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Agota Kristof ist in Neuenburg gestorben. Sie wurde bekannt als Autorin des Antikriegsromans «Le grand cahier». Ein Massenpublikum erreichte sie nicht – ihre Bücher gelten als dunkel und schwierig.