Meintest du:
Krebsmedikament158 Ergebnisse für: krebsmedikamente
-
Onlinereports - News - "Sandimmun"-Erfinder Hartmann Stähelin gestorben
http://www.onlinereports.ch/News.117+M5e7fb7fefaf.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neu auf dem Markt: Histamindihydrochlorid und Ofatumumab | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34002
Von Kerstin A. Gräfe und Sven Siebenand / Im Mai sind mit Histamindihydrochlorid und dem monoklonalen Antikörper Ofatumumab zwei neue Arzneistoffe zur Behandlung seltener Leukämieformen auf den Markt gekommen. Die akute myeloische Leukämie (AML) entsteht…
-
Ebola-Experte zu ungetesteten Medikamenten: "Mehr Schaden als Hilfe" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/ebola-interview-101~_origin-45e2ad56-c559-4b1e-9104-303bb6df8d3a.html
Ein noch nicht zugelassenes Medikament aus den USA soll Liberia beim Kampf gegen Ebola helfen. Das sei der völlig falsche Weg, kritisiert Ebola-Experte Jonas Schmidt-Chanasit im Gespräch mit <em>tagesschau.de</em>. Er befürchtet fatale Folgen.
-
Medizin: Organhandel benötigt einen freien Markt
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/medizin-organhandel-benoetigt-einen-freien-markt/3416226.html
Ökonomen fordern eine Legalisierung des Organhandels und finanzielle Anreize für Spender. Denn nur so könne das knappe Angebot an Spenderorganen erhöht werden. Eine extreme Idee, die Ethiker empört und Widerstand hervorruft - aber auch Leben retten könnte.
-
MEDIZIN: Wehrhafte Hilfstruppe - DER SPIEGEL 49/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67963997.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roche - OCREVUS (Ocrelizumab) von Roche in der Schweiz für primär progrediente und schubförmige multiple Sklerose zugelassen
https://www.roche.com/de/media/store/releases/med-cor-2017-09-28.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ersatzdroge Methadon bringt Krebszellen den Tod - NetDoktor
http://www.netdoktor.de/news/ersatzdroge-methadon-bringt-krebszellen-den-tod/
Die Heroin-Entzugsdroge Methadon könnte zu einem wichtigen Helfer in der Krebsbehandlung werden. Sie steigert die Wirksamkeit von Chemotherapien deutlich.
-
Gentherapie mit Selbstmordgenen - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca99_3/haberkorn.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Scharfe Bilder dank stark polarisierten Atomkernen | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/uebersicht/scharfe-bilder-dank-stark-polarisierten-atomkernen-1.18225882
Das bildgebende Verfahren der Magnetresonanztomografie hat eine entscheidende Schwäche: Es ist nicht sehr empfindlich. Mit hyperpolarisierten Atomkernen lässt sich das ändern – mit weitreichenden Konsequenzen für die Medizin.
-
Biotechnologie.de - Menschen
https://web.archive.org/web/20160304073141/http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Aktuelles/menschen,did=68320.html
Die Geschichte der Epothilone ist eine Odyssee, die in der Mikrobiologie startet und beim Krebspatienten endet. Sie handelt von Irr- und Umwegen, Hoffnungen und Sackgassen, und reicht weit in die 80er Jahre hinein. Damals werden die Epothilone in erstmals…