2,628 Ergebnisse für: landschaftspark
-
Landschaftspark von Gienanth und Herrenhaus, Eisenberg | Rhein-Neckar-Industriekultur
http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/landschaftspark-von-gienanth-und-herrenhaus-eisenberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trauer um Siegfried Kühl: Mitbegründer der Graphothek Berlin gestorben - Reinickendorf
http://www.berliner-woche.de/reinickendorf/kultur/trauer-um-siegfried-kuehl-mitbegruender-der-graphothek-berlin-gestorben-d82314
Heiligensee. Der Reinickendorfer Künstler Siegfried Kühl ist am 27. Juli in seinem 86. Lebensjahr einer schweren Krankheit erlegen. Im Bezirk bleiben viele Spuren seines Schaffens.
-
Rebstockpark Frankfurt am Main - Rebstockpark Frankfurt
http://www.rebstockpark-ffm.de/
Rebstockpark Frankfurt am Main - der neue Stadtteil mit viel Grün für Menschen, die weiter denken. Und Investoren, die anderen ein Stück voraus sind.
-
Landschaftspark München-Riem - Ein Park ohne Grenzen - Deutscher Landschaftsarchitektur Preis
http://wayback.archive.org/web/20121208060454/http://www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de/rueckblick/preis-2005/landsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Villa Patumbah - Stadt Zürich
http://wayback.archive.org/web/20110527170120/http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_g
Um die Erhaltung des Patumbah-Parks wird seit Jahren gerungen und es ist unsicher, ob die Bevölkerung den Landschaftspark von Evariste Mertens aus dem Jahr 1890 je wieder in seiner Gesamtheit wird erleben können.
-
Ecomusee - Vom Landschaftspark zur St. Marienkirche
http://www.ecomusee.de/zeitstrahl/zeit_06_biedermeier.htm
Die Biedermeierzeit ist in Althaldensleben mit dem von Johann Gottlob Nathusius begründeten Park und der Simultankirche gegenwärtig. Auch der Haldensleber Stadtkern wird mit der St. Marienkirche und dem Rathaus von Baudenkmalen dieser Zeit geprägt.
-
Zentrum für die Kopten: Frühere Glaubenskirche wurde von der Kaiserin geweiht - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/kultur/zentrum-fuer-die-kopten-fruehere-glaubenskirche-wurde-von-der-kaiserin-geweiht-d140129.html
Mitten im Lichtenberger Kiez hat seit 20 Jahren die koptisch-orthodoxe Gemeinde, die ursprünglich aus Ägypten stammt, ein Domizil: in der Kirche St. Antonius und St. Shenouda am Roedeliusplatz.
-
Spaziergang durch den Ilmpark in Weimar
http://www.froutes.de/RO00000013_Weimar_Ilmpark
Ein Rundgang durch den Ilmpark in Weimar mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
-
Das historische Tor am Zentralfriedhof Friedrichsfelde wird saniert - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/bauen/das-historische-tor-am-zentralfriedhof-friedrichsfelde-wird-saniert-d115143.html
Friedrichsfelde. Wind, Wetter und die Zeit haben der schmiedeeisernen Pforte am Zentralfriedhof Friedrichsfelde zugesetzt: Noch bis zum Frühjahr fehlen daher Teile der historischen Toranlage in der Gudrunstraße.
-
Erlebnisroute Nord - RegioGrün
http://www.regio-gruen.de/regiogruen-erleben/erlebnisroute-nord/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.