276 Ergebnisse für: luftwege
-
§ 36 AsylG Verfahren bei Unzulässigkeit nach § 29 Absatz 1 Nummer 2 und 4 und bei offensichtlicher
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AsylG&a=36
(1) In den Fällen der Unzulässigkeit nach § 29 Absatz 1 Nummer 2 und 4 und der offensichtlichen Unbegründetheit des Asylantrags beträgt die dem Ausländer zu setzende Ausreisefrist eine Woche. (2) Das Bundesamt
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Baden (Städte: B. bei Wien)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=101489
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Syphilis: Warum die Geschlechtskrankheit so oft unerkannt bleibt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/syphilis-warum-die-geschlechtskrankheit-oft-unerkannt-bleibt-a-1143847.html
Ungeschützter Sex und ein paar Wochen später kurzzeitig Hautausschlag? Weil eine Syphilis-Infektion oft nur vorübergehend Beschwerden macht, bleibt sie häufig unerkannt. Das kann gefährlich werden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Carragaheen - Carrascosa
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=103142
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Macchiarini-Skandal zieht Kreise: Zwei Mitglieder der Nobelpreisversammlung entlassen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/macchiarini-skandal-zieht-kreise-zwei-mitglieder-der-nobelpreisversammlung-entlassen/14514236.html
Paolo Macchiarini hat als erster Chirurg Patienten künstliche Luftröhren eingesetzt - mit verheerenden Folgen. Am Karolinska-Institut hatten zuvor alle Kontrollmechanismen versagt. Nun berührt der Skandal sogar den Nobelpreis.
-
Erste Enzymersatztherapie bei Mukopolysaccharidose I | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm8_08_2003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Erhängen - Erhartt
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=105193#Erh%C3%A4ngen
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Schlafapnoe-Therapiegeräte - Mehr Luft fürs Herz - Stiftung Warentest
https://www.test.de/schlafapnoe-therapiegeraete-mehr-luft-fuers-herz-1173476-2173476/
Vier Prozent der Männer und zwei Prozent der Frauen leiden in Deutschland unter wiederkehrendem Atemstillstand im Schlaf. Die Krankheit (Schlafapnoe)...
-
Medizinische Information zu Husten | aponet.de
http://www.aponet.de/wissen/arzneimitteldatenbank/suchergebnis/medizinische-informationen/husten_547_19.html
Medizinische Information zu Husten. Ursachen, Symptome, Verlauf, Verhaltenstipps, uvm.
-
Anis ist Heilpflanze des Jahres 2014: Altbekanntes Mittel gegen Verdauungsbeschwerden und Erkältung
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/06/20/altbekanntes-mittel-gegen-verdauungsbeschwerden-und-erkaeltun
Im Auftrag des Vereins zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V. (NHV Theophrastus) hat eine Jury den Anis zur „Heilpflanze des Jahres 2014" gewählt.