542 Ergebnisse für: mathematikern
-
Zeitschrift für Mathematik und Physik
http://www.haraldfischerverlag.de/hfv/einzelwerke/zeitschrift_mathematik_physik.php
Mikrofiche Edition: Zeitschrift für Mathematik und Physik.
-
Story
http://www.berlitz.de/de/berlitz_company/tradition/geschichte/
Die Berlitz Story – wie alles anfing. Umfangreiche Informationen über den Gründer der Sprachschule und unsere Unternehmensgeschichte.
-
Wikipedia im Reich der Zahlen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Wikipedia-im-Reich-der-Zahlen--/meldung/107185/
Im Rahmen der dritten Wikipedia Academy treffen im Juni Mathematiker und Wikipedianer zusammen, um Möglichkeiten des konstruktiven Austauschs zu erörtern.
-
Russischer Mathematiker erhält Millennium-Preis | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Russischer-Mathematiker-erhaelt-Millennium-Preis-959752.html
Der hochdotierte Millennium-Preis des Clay-Instituts für Mathematik geht an den St. Petersburger Wissenschaftler Grigori Perelman.
-
-
Das Märchen vom klugen Roboter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/36/das-maerchen-vom-klugen-roboter/komplettansicht
Auch Wissenschaftler verbreiten manchmal Gerüchte
-
Die Werke Friedrichs des Großen, 8, S. 225
http://friedrich.uni-trier.de/de/volz/8/225/text/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Jacobi, Carl Gustav Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118775766.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wikipedia im Reich der Zahlen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Wikipedia-im-Reich-der-Zahlen--/meldung/107185
Im Rahmen der dritten Wikipedia Academy treffen im Juni Mathematiker und Wikipedianer zusammen, um Möglichkeiten des konstruktiven Austauschs zu erörtern.
-
Peter Scholze erhält Fields-Medaille 2018: "Mathe-Nobelpreis" für den 30-jährigen Deutschen | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/fields-medaille-2018-an-peter-scholze/-/id=661224/did=22169678/nid=661224/u5i657/index.html
Perfektoid! Er ist erst 30 und hat gerade in Rio die höchste Auszeichnung für Mathematiker bekommen - die Fields-Medaille. Sie gilt als "Mathe-Nobelpreis". Peter Scholze ist der erste Deutsche seit 32 Jahren, der diesen Preis erhält. Sein Thema klingt…