151 Ergebnisse für: monolithischer
-
Wer gegen wen? - Die Frontstellungen in Syrien sind zunehmend ethnoreligiös geprägt — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/332_Stadt/syrien
von Hannes Bode
-
Präsidentenwahl in den USA: Warum so viele Deutsch-Amerikaner Donald Trump wählen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article159309997/Machen-die-Deutsch-Amerikaner-Trump-zum-Praesidenten.html
Fast 50 Millionen Amerikaner haben deutsche Vorfahren. Während die Deutschen hierzulande pro Clinton sind, liegt bei den German Americans Trump klar vorne. Und genau das könnte den Ausschlag geben.
-
„Ich bin die erste aller Tauben“ - DER SPIEGEL 48/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9122895.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was geschah mit Schillers Schädel? von Rainer Schmitz portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/buecher/was-geschah-mit-schillers-schaedel/schmitz-rainer/products_products/detail/prod_id/20838181/
Alles, was Sie in herkömmlichen Literaturlexika nicht finden konnten Rainer Schmitz hat 20 Jahre für dieses Lexikon recherchiert, notiert und archiviert.
-
Wohnhaus in Frohnleiten | Gesund Bauen | Wohnen | Baunetz_Wissen
https://www.baunetzwissen.de/gesund-bauen/objekte/wohnen/wohnhaus-in-frohnleiten-2515351
Moderne Fassaden aus Holzschindeln sind in der österreichischen Steiermark eher selten, schon allein deshalb sticht das Haus D in...
-
SCHATTENBLICK - REZENSION/288: Simcha Flapan - Die Geburt Israels (Politik) (SB)
http://schattenblick.org/infopool/buch/sachbuch/busar288.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Rezension
-
Mac OS Betriebssystem
http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-macos.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Ich habe mir die Schuldgefühle rausgefickt» – Republik
https://www.republik.ch/2018/03/30/ich-habe-mir-die-schuldgefuehle-rausgefickt
Ein Gespräch mit der muslimischen Feministin Mona Eltahawy, die es hasst, nett und höflich zu sein.
-
„Blade Runner 2049“: So sieht unsere Zukunft aus – Filmstart, Trailer & Kritik - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article169282531/Blade-Runner-2049-zeigt-die-Zukunft-wie-sie-sein-wird.html
Von der Bewusstwerdung der Replikanten: 35 Jahre nach „Blade Runner“ ist Denis Villeneuves „Blade Runner 2049“ ein atemberaubendes Kinoerlebnis und endlich ein Sequel, das mehr ist als ein Sequel.
-
Hochschulpolitik der Linken: Der SDS als PR-Gag - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/der-sds-als-pr-gag/
Seit eineinhalb Jahren tritt die Hochschulgruppe "Die Linke.SDS" mit dem berühmten Kürzel des 68er SDS auf. Sie macht keine Unipolitik, sondern soll die Linke-Wählerschaft verjüngen.