362 Ergebnisse für: mrk
-
§ 32 StGB Notwehr - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/32.html
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig. (2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen...
-
§ 227 BGB Notwehr - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/227.html
(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich. (2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen...
-
§ 32 StGB Notwehr - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/32.html
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig. (2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen...
-
§ 32 StGB Notwehr - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/32.html
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig. (2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen...
-
§ 227 BGB Notwehr - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/227.html
(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich. (2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen...
-
BGH 5 StR 92/01 - 3. September 2001 (LG Hamburg) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/5/01/5-92-01.php3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Institut für Strafrecht und Kriminologie » Elisabeth Steiner
https://web.archive.org/web/20150402123836/http://strafrecht.univie.ac.at/personal/lehrbeauftragte/elisabeth-steiner/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
EMRK/IPBPR - Google Books
http://books.google.de/books?id=6wwxqS-kWsEC&pg=PA993
Der Löwe-Rosenbergist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879;erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften…