566 Ergebnisse für: multiresistente
-
Licht clever führen mit strukturierten optischen Fasern - Photonik
https://www.photonik.de/licht-clever-fuehren-mit-strukturierten-optischen-fasern/150/21308/282225
Mikro- und Nanostrukturen können die optischen Eigenschaften von Materialien verändern. In optischen Fasern lassen sich u.a. mit Hilfe von Kapillaren die w
-
Acinetobacter baumannii: Problemkeim fordert Klinikpersonal heraus
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/878173/acinetobacter-baumannii-problemkeim-fordert-klinikpersonal-heraus.html
Ausbrüche mit multiresistenten Keimen namens Acinetobacter baumannii wie jüngst an der Kieler Uniklinik gibt es regelmäßig in Krankenhäusern. Was macht diesen Erreger so gefährlich?
-
Phenol.co.de - Ihr Phenol Shop
http://www.phenol.co.de
Octenisept Wund-Desinfektion (121418), 50 ml, Tannosynt Creme, 50 g, Rock Oyster Cask Strength Batch 2 56.1% 0,7l, Phenol Removal From Aqueous Solutions By Adsorption Process als Buch von Wan Afnizan Wan Mohamed, SPELSBERG TK Montageplatte für…
-
Pomologe Jens Meyer über die Bestimmung von Apfelsorten | chrismon
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2018/40736/pomologe-jens-meyer-ueber-die-bestimmung-von-apfelsorten?fbclid=IwAR19kb5GLnP
Es gibt Tausende Apfelsorten mit tollen Namen. Der Pomologe Jens Meyer erklärt, warum wir sie erhalten sollten
-
Homogenisierung von Laserstrahlen - Photonik
http://www.photonik.de/homogenisierung-von-laserstrahlen/150/21308/282281
Für viele Verfahren der Lasermaterialbearbeitung, der Photolithographie, der Messtechnik und der Analytik ist die Homogenisierung von Laserlicht von entsch
-
Leitung - Fraunhofer EMB
https://www.emb.fraunhofer.de/de/profil-der-einrichtung/institutsleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acinetobacter baumannii: Problemkeim fordert Klinikpersonal heraus
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/878173/acinetobacter-baumannii-problemkei
Ausbrüche mit multiresistenten Keimen namens Acinetobacter baumannii wie jüngst an der Kieler Uniklinik gibt es regelmäßig in Krankenhäusern. Was macht diesen Erreger so gefährlich?
-
-
Antibiotikaresistenzen - Superkeime im Pharma-Abwasser - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/antibiotikaresistenzen-superkeime-im-pharma-abwasser-1.3210786
In den Abwässern indischer Medikamentenfirmen wurden antibiotikaresistente Bakterien gefunden. Einer der Hersteller beliefert Deutschland.
-
Wissen - WDR
http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/bildergalerie.php5?gal=1366&kap=1&img=5
Keine Beschreibung vorhanden.