222 Ergebnisse für: nullsummenspiel
-
Meron Mendel über Antisemitismus: „Gefahr einer Gewaltspirale“ - taz.de
http://www.taz.de/!5466150/
Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank spricht über die Zusammenhänge von Antisemitismus, Rassismus und Abstiegsängsten.
-
Iraner spielen bei Atom-Verhandlungen auf Zeit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/muenchner-sicherheitskonferenz-iraner-spielen-bei-atom-verhandlungen-auf-zeit-1.2341480
Intensiv hat Irans Außenminister Sarif mit John Kerry bei der Sicherheitskonferenz über die nuklearen Ambitionen seines Landes verhandelt.
-
Didier Eribon: "Ihr könnt nicht glauben, ihr wärt das Volk" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2016-07/didier-eribon-linke-angela-merkel-brexit-frankreich-front-national-afd-interview
Für Nation und Heimat, gegen Oligarchie und Finanzelite: Linke Bewegungen wie Podemos und Nuit Debout klingen oft wie Rechtsradikale, sagt der Soziologe Didier Eribon.
-
"Das Bürgertum hat seine Strahlkraft verloren" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article169010/Das-Buergertum-hat-seine-Strahlkraft-verloren.html
Ein Streitgespräch der WELT mit Arnulf Baring, Warnfried Dettling und Tobias Dürr
-
Startet E-Plus bald eine Flatrate im Mobilfunk? - teltarif.de News
http://www.xdial.de/arch/2005/kw29/s17905.html
Bekommt E-Plus eine neue Basis?
-
Plötzlich verantwortlich | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/kommentar/artikel/ploetzlich-verantwortlich-2113/
Nicht ganz geplant ist Russland im Nahen Osten vom Störenfried zu einer Gestaltungsmacht geworden.
-
Le Monde diplomatique, Zum Gedenken an Hermann Scheer
https://web.archive.org/web/20101022143907/http://www.monde-diplomatique.de/pm/.extratexte/scheer
Le Monde diplomatique 8.10.2010
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,1,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,0,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Monheim: Deutschlands dreisteste Steueroase
http://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/steuern-deutschlands-dreisteste-steueroase/14764152.html
Die EU kämpft gegen Steuerschlupflöcher in Irland oder Luxemburg. Über eine Alternative in Deutschland wird selten gesprochen. Dabei funktioniert die nach dem gleichen Prinzip – und wird von vielen Dax-Konzernen genutzt.