331 Ergebnisse für: objektträger
-
Amylose - Lexikon der Biochemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biochemie/360
Amylose, gemeinsam mit Amylopektin Bestandteil der Stärke. A. ist ein unverzweigtes wasserlösliches Polysaccharid (Mr 50-200 kDa), das α-1
-
Marsdenia condurango - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/marsdenia-condurango/9250
Marsdenia condurango Rchb. F.(syn. Gonolobus condurango, Marsdenia reichenbachii, Pseudomarsdenia cundurango); Geierpflanze (syn. Kondorliane). Fam.:…
-
Informationen für Besitzer zum Mastzelltumor des Hundes - Medizinische Kleintierklinik - LMU München
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/onko/krank/mastzell/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Batidoidimorpha - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/batidoidimorpha/1320
Batidoidimorpha, Rochen, Gruppe der Elasmobranchii. Der Körper der B. ist abgeflacht, mit schlankem, abgesetztem Schwanz und stark vergröß…
-
Trompetentierchen - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/trompetentierchen/12098
Trompetentierchen, Stentor, Gatt. der zu den Ciliata (Ciliophora) gehörenden Heterotricha. T. sind Wimpertierchen mit trompetenartig erweitertem…
-
Voacanga-Arten - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/voacanga-arten/15416
Voacanga-Arten •Fam.: Apocynaceae. •Voacanga africana Stapf.; Voacangastrauch. Vork.: tropisches Afrika. Drogen: 1. Cortex Voacangae radicis…
-
Picrorhiza kurroa - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/picrorhiza-kurroa/11184
Picrorhiza kurroa Royle ex Benth.(syn. Picrorhiza lindeleyana); Kurukraut. Fam.: Scrophulariaceae. Vork.: Gebiet des West-Himalaja, von Pakistan bis Uttar…
-
ökologische Potenz - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/8347
ökologische Potenz, ökologische Toleranz, die Toleranzbreite eines Organismus gegenüber verschiedenen Intensitäten eines Umweltfaktors.…
-
Deutsche Biographie - Lowitz, Tobias
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11872925X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lamiaceae - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/6811
Lamiaceae, Labiatae, Lippenblütler, Fam. der Lamiales mit ca. 5600 Arten, die über die ganze Erde verbreitet sind, besonders häufig jedoch im…