371 Ergebnisse für: paradigmatisch
-
Karl Alexander von Müller: Historiker für den Nationalsozialismus - Matthias Berg - Google Books
https://books.google.de/books?id=ExyYAwAAQBAJ&pg=PA123&dq=Karl+Alexander+von+M%C3%BCller+Matthias+Berg++Anton+Graf+von+Arco+auf+
Die erste wissenschaftshistorische Studie zum einflussreichsten deutschen Historiker im Nationalsozialismus erklärt dessen Aufstieg als Erfolg eines hochangesehenen, weil fachlich ausgewiesenen, literarisch begabten, öffentlichkeitswirksamen und…
-
Kritik zu Schrotten! | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/schrotten
»Schrotten!« ist eine sympathische Prollkomödie um zwei ungleiche Brüder, die sich finden müssen – auf einem Schrottplatz. Mit Lucas Gregorowicz im Anzug und Frederick Lau in Bomberjacke
-
Wilhelm Dinesen: Dänischer Hauptmann - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/politische-literatur/wilhelm-dinesen-daenischer-hauptmann/12145868.html
Tom Buk-Swienty erzählt das Abenteurerleben von Wilhelm Dinesen, dem Vater von Karen Blixen. Eine Rezension
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Augsburger Religionsfrieden - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/7344.html
Rezension über Axel Gotthard: Der Augsburger Religionsfrieden (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 148), Münster: Aschendorff 2004, XLV + 672 S., ISBN 978-3-402-03815-4, EUR 84,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Friedrich Barbarossa - Ausgabe 13 (2013), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2013/01/20232.html
Rezension über Knut Görich: Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München: C.H.Beck 2011, 782 S., 50 Abb., 11 Karten, ISBN 978-3-406-59823-4, EUR 29,95
-
"Meine Sichtweise ist in der Tat 'germanozentrisch'" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/meine_sichtweise_ist_in_der_tat_germanozentrisch?nav_id=5404
Die europäische Geschichte ist seit dem Untergang Konstantinopels vor allem von einem Motiv bestimmt: Wer herrscht über Europas Mitte? So zumindest die These des irischen Historikers Prof. Dr. Brendan Simms , der an Universität Cambridge Geschichte der…
-
Zurüstung für die Sterblichkeit | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEZTBI-1.125454
Das Gastspiel «White Trash» aus Hamburg, dieses Wochenende im Sihl-Theater zu sehen, soll die Richtung aufzeigen, die ab 2008 für die Bühnenausbildung in Zürich gelten soll. Die Inszenierung von Andreas Kriegenburg ist Anlass, vom Leiter der Hochschule…
-
: IKONEN : DVD rezension Trespass Walter Hill Ivo Ritzer
http://www.ikonenmagazin.de/rezension/Trespass.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L. H. und E. Ehrlich: Geschätzt und gescholten - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fzINy_XsOOw
Simon Wiesenthal Lecture Leonard H. und Edith Ehrlich: Geschätzt und gescholten: Benjamin Murmelstein in Wien 1938-43 Datum: 13. Mai 2008. Ort: Jüdisches Mus...
-
UZH - Historisches Seminar - Prof. Dr. Dorothee Rippmann
http://www.hist.uzh.ch/fachbereiche/mittelalter/titularprofessuren-und-privatdozierende/rippmann.html