182 Ergebnisse für: parametric
-
Homepage | Max-Planck-Institute for Quantum Optics
http://www.mpq.mpg.de/quantumdynamics
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homepage | Max-Planck-Institute for Quantum Optics
http://www.mpq.mpg.de/quantumdynamics/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strip.co.de - Ihr Strip Shop
http://www.strip.co.de
LED-Stripe 1,5W Blau/Weiß mit USB-Anschluss 30cm, Baumwoll Popeline Feuerwehrauto, nachtblau, STERI STRIP steril 6x38mm 1542NP-12 12x6 Stück, LED Strip 21717, mit Bewegungsmelder,, Winkel/Radius-SMD-LED-Strip, 300 LED, 5m,
-
CAD Software für die 2D und 3D Konstruktion | HiCAD
https://www.isdgroup.com/de/isd-produkte/cad-hicad.html
HiCAD ist die CAD Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau, die Blechbearbeitung, den Stahl- und Metallbau - auch bei branchenübergreifenden Projekten.
-
Otto Bock punktet fünf Mal beim »red dot award«
http://www.devicemed.de/otto-bock-punktet-fuenf-mal-beim-red-dot-award-a-347688/
Gleich fünf Produkte von Otto Bock konnten die renommierte Expertenjury beim »red dot design award« »product design 2011« überzeugen.
-
In den Fußstapfen eines Grandseigneurs
http://www.hangar-7.com/de/restaurant-ikarus/das-ikarus-konzept/2017/christophe-muller/
Christophe Muller tritt in die Fußstapfen von niemand geringerem als Paul Bocuse und führt im L´Auberge du pont de Collonges die Tradition der französischen Küche weiter.
-
Milchwerke Oberfranken Molkereien & Käsereien aus Meeder in der Firmendatenbank wer-zu-wem.de
https://www.wer-zu-wem.de/firma/milchwerke-meeder.html
Die Milchwerke Oberfranken sind ein international führender Hersteller feiner Käsespezialitäten.
-
Solar Sailing: Technology, Dynamics and Mission Applications - Colin R. McInnes - Google Books
https://books.google.de/books?id=vfMilANfARYC
Solar sailing - using the sun as a propellant - offers the possibility of low-cost long-distance missions that are impossible with conventional spacecraft. This first comprehensive book on this propulsion method provides a detailed account of solar…
-
Halbzeugeauf ihre Biokompatibilität prüfen
http://www.devicemed.de/werkstoffe/articles/386836/
Kunststoffe müssen in der Medizintechnik biokompatibel und physiologisch unbedenklich sein. Hersteller von Rohstoffen und Halbzeugen stellen deshalb nicht selten auch schon vorgeprüfte Produkte bereit. Welche Regelwerke sind hier zu beachten?
-
Veröffentlichungen | Institut für Baustatik und Baudynamik | Universität Stuttgart
http://www.ibb.uni-stuttgart.de/publikationen/fulltext/2011/walser_2011.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.