142 Ergebnisse für: profilseiten
-
-
StudiVZ und MeinVZ - Was wurde aus den VZ-Netzwerken? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/studivz-und-meinvz-was-wurde-aus-den-vz-netzwerken-a-1040045.html
Die VZ-Netzwerke waren in Deutschland mal die Nummer eins unter den sozialen Netzwerken. Millionen Nutzer ließen sich bei StudiVZ "gruscheln" und chatteten im "Plauderkasten". Und heute?
-
Die Top Ten der Rasenspieler - Sport Live bei sportal.de - Sportnachrichten - Tennis - Sport Live bei sportal.de
https://web.archive.org/web/20100203154000/http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tennis/2009/06/21/13398200000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FACEBOOK AKTIE | Aktienkurs | Kurs | (A1JWVX,FB,US30303M1027)
https://www.finanzen.net/aktien/facebook-Aktie
FACEBOOK AKTIE und aktueller Aktienkurs. Nachrichten zur Aktie Facebook Inc. | A1JWVX | FB | US30303M1027
-
Deutsche in der NBA - US-Sport NBA - Sportnachrichten - Sport Live bei sportal.de
https://web.archive.org/web/20100312082949/http://www.sportal.de/sportal/generated/article/ussport/2010/03/09/16021100000.html
Über Dirk Nowitzki dürfte dem geneigten Fan mittlerweile alles bekannt sein. sportal.de hat DEN Deutschen in der NBA mal links liegen gelassen
-
Univ.-Prof. Dr. Hartmut Oetker — Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
http://www.uni-kiel.de/prof-oetker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zitieren im World Wide Web – iRights.info
https://irights.info/artikel/zitieren-im-www/7007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zitieren im World Wide Web – iRights.info
http://irights.info/?q=content/zitieren-im-www
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manchmal dient Wikipedia als Werkzeug für einen Rufmord - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/0,1518,715592-2,00.html
Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia, die von jedem Leser verändert werden kann, ist zum einflussreichsten globalen Lexikon geworden. Um einzelne Stichworte wird immer wieder erbittert gestritten.
-
Social Commerce: Wer die Trendsetter im E-Commerce sind - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/software/office-collaboration/1853745/index.html
Social Shopping soll Spaß machen und Kunden aktiv einbeziehen. Neue Online-Händler können dabei sehr viel speziellere Angebote unterbreiten als bisher.