619 Ergebnisse für: projektinfo
-
Zusammenfassung Das Grundgesetz (Verfassung) der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, 31. Januar 1924 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0019_ver&l=de
Am 6. Juli 1923 verabschiedete die II. Sitzung des Zentralen Exekutivkomitees (CIK) der UdSSR die erste sowjetische Verfassung. Dieser staatsrechtliche Akt krönte alle bisherigen Bemühungen der bolschewistischen Partei- und Staatsführung in Moskau um die…
-
Zusammenfassung Gesetz Nr. 10 des Alliierten Kontrollrates in Deutschland über die Bestrafung von Personen, die sich Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen den Frieden oder gegen die Menschlichkeit schuldig gemacht haben, 20. Dezember 1945 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0229_kri&l=de
Das Kontrollratsgesetz Nr. 10, im Deutschen zumeist abgekürzt als KRG 10, wurde am 20. Dezember 1945 vom Alliierten Kontrollrat in Berlin beschlossen und am 31. Januar im Amtsblatt des Kontrollrats verkündet. Zweck des Gesetzes war zum einen, eine…
-
Zusammenfassung Beschluß des CK VKP(b) Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen, 23. April 1932 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0008_ssp&l=de
Am 23. April 1932 beschloß das СK der VKP(b) die Auflösung der sogenannten proletarischen literarisch-künstlerischen Organisationen, die seit Mitte der 1920er Jahre in zunehmender Aggressivität für den Klassenkampf in der Kunst eingetreten waren. Dies war…
-
Zusammenfassung Die Hauptresolution der Harzburger Tagung [Harzburger Front], 11. Oktober 1931 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0206_har&l=de
Am 11. Oktober 1931 verabschiedeten die in der Nationalen Opposition versammelten Kräfte von NSDAP, DNVP, des Stahlhelms und anderer rechtsnationalistischer Formationen bei ihrem Treffen in Bad Harzburg die Hauptresolution der Harzburger Tagung. Auf dieser…
-
Zusammenfassung Dekret über den Frieden, 26.Oktober (8. November) 1917 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0005_fri&l=de
Das Dekret über den Frieden war nach dem Dekret über den Grund und Boden das zweite wichtige Gesetz der Bolschewiki, das kurz nach der Oktoberrevolution verabschiedet wurde. Die Forderung V.I. Lenins nach einem Frieden ohne Annexionen und Kontributionen…
-
Zusammenfassung Briefwechsel zur Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland, 1952 / 1991 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0255_hym&object=abstract&st=&l=de
Das Lied der Deutschen wurde von Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1841 auf der damals zum vereinigten Königreich gehörenden Insel Helgoland geschrieben, die Melodie von Joseph Haydn komponiert. Hoffmann von Fallerleben hatte keine hypertrophe Hymne im…
-
Zusammenfassung Die Pariser Verträge, 23. Oktober 1954 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0018_par
Pariser Verträge bezeichnet das am 23. Oktober 1954 in der französischen Hauptstadt unterzeichnete Vertragspaket, mit dem das Besatzungsstatut für die Bundesrepublik Deutschland beendet und deren Beitritt zur NATO und zur Westeuropäischen Union (WEU)…
-
Zusammenfassung Das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Montanmitbestimmungsgesetz) vom 21. Mai 1951 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0011_mon&l=de
Nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Gewerkschaften, den Arbeitgeberverbänden und der Bundesregierung trat am 21. Mai 1951 das Montanmitbestimmungsgesetz in Kraft. In die Aufsichtsräte der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen- und…
-
Zusammenfassung Die Pariser Verträge, 23. Oktober 1954 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0018_par&l=de
Pariser Verträge bezeichnet das am 23. Oktober 1954 in der französischen Hauptstadt unterzeichnete Vertragspaket, mit dem das Besatzungsstatut für die Bundesrepublik Deutschland beendet und deren Beitritt zur NATO und zur Westeuropäischen Union (WEU)…
-
Zusammenfassung Weisung Nr. 21 Fall Barbarossa, 18. Dezember 1940 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0009_bar&l=de
Der deutsch-sowjetische Krieg, der am 22. Juni 1941 mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion begann und in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 mit der Unterzeichnung der deutschen bedingungslosen Kapitulation in Berlin-Karlshorst beendet wurde,…