Meintest du:
Provisorisch3,216 Ergebnisse für: provisorischen
-
Handbuch der Sowjetzonen - Volkskammer - Informationsbüro West - Google Books
https://books.google.de/books?id=v6sMAQAAIAAJ&q=Ohm+Boitin&dq=Ohm+Boitin&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi9-bCmw8nZAhWBKMAKHW92AvYQ6AEIKDA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Ferdinand Runk
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=535
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
documentArchiv.de - Alliierte Erklärung über die in den vom Feinde besetzten oder unter seiner Kontrolle stehenden Gebieten begangenen Enteignungshandlungen (05.01.1943)
http://www.documentarchiv.de/in/1943/besetze-gebiete_alliierte-erklaerung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der historische Bahnhof Papestraße
http://www.bsisb.de/pape/pap_z_h.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzburger Nachrichten | SN.at
http://mein.salzburg.com/blog/standpunkt/2009/06/nur-ein-schwacher-prasident-is.html
Die interessantesten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur & Sport. Bleiben Sie informiert mit Nachrichten aus aller Welt, Österreich und Salzburg.
-
Umzug ins Haus am Ständeplatz: Zurück ins Stadtmuseum | Mitte (Kassel)
http://www.hna.de/kassel/mitte-kassel-ort248256/umzug-haus-staendeplatz-zurueck-stadtmuseum-4746869.html
Kassel. Umzugskartons, Kisten, Rollcontainer und viel Arbeit: In der Schaustelle des Stadtmuseums an der Wilhelmsstraße 2 wird eingepackt.
-
"Right or wrong - my country!": Protokolle des Kabinettsrates 17. Juli 1945 ... - Gertrude Enderle-Burcel, Leopold Kammerhofer - Google Books
http://books.google.de/books?id=MkC1AAAAIAAJ&q=dr+Otto+Tiefenbrunner+1902&dq=dr+Otto+Tiefenbrunner+1902&cd=5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzburger Nachrichten | SN.at
https://www.sn.at/
Die interessantesten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur & Sport. Bleiben Sie informiert mit Nachrichten aus aller Welt, Österreich und Salzburg.
-
LeMO Biografie - Biografie Wilhelm Pieck
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilhelm-pieck
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.