133 Ergebnisse für: puncte
-
VORIS OldCathEwDiöcAngV ND | Landesnorm Niedersachsen | Gesamtausgabe | Landesherrliche Verordnung, betreffend Regulirung der Diöcesan Angelegenheiten der Cathol. Einwohner des Herzogthums Oldenburg u. der Erbherrschaft Jever vom 5. April 1831 in der Fassung des § 23 Nrn. 1 und 2 des Gesetzes für den Landesteil Oldenburg, betreffend die Berechtigung der katholischen Kirche zur Erhebung von Steuern vom 28. April 1924 (Old. GBl. Bd. 43 S. 167) | gültig ab: 01.01.1967
http://www.voris.niedersachsen.de/jportal/?quelle=jlink&query=OldCathEwDi%C3%B6cAngV+ND&psml=bsvorisprod.psml&max=true&aiz=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Klüber, Johann Ludwig: Öffentliches Recht des teutschen Bundes und der Bundesstaaten. Frankfurt (Main), 1817.
http://www.deutschestextarchiv.de/klueber_recht_1817
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHLOTTMANN, (Christoph Wilhelm) Constantin
https://web.archive.org/web/20070629102631/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schlottmann_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresdner Kleinuhrmacherinnung – Watch-Wiki
http://www.watch-wiki.de/index.php?title=Innungsverordnung_der_Dresdner_Kleinuhrmacherinnung_von_1668
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte | EG 65 | Eisenbahn Eisenbahngeschichte Eisenbahnhistorie Museen Eisenbahnmuseum Eisenbahn-Geschichte Zeitschrift
https://dgeg.de/657-EG_65
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Identitätsphilosophie - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbo=p&tbm=bks&q=Identit%C3%A4tsphilosophie&tbs=,bkv:f&num=100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassung, Vereine, Presse, Politik
https://web.archive.org/web/20070620095504/http://fhh1.hamburg.de/fhh/internetausstellungen/hh4849/kapitela/a4/a4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insel der Stabilität - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbo=p&tbm=bks&q=Insel+der+Stabilit%C3%A4t&num=100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Agrardualismus in Europa? Die Gutsherrschaft im östlichen Mittel- und Osteuropa | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__436/mid__12062/40208425/Default.aspx
Die Theorie der „Gutsherrschaft“ im frühneuzeitlichen östlichen Mittel- und Osteuropa ist mehr als 120 Jahre alt. Ein erster allgemeiner Ansatz wurde durch Georg Friedrich Knapps Buch „Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren…