174 Ergebnisse für: raguhn
-
Wülknitz im Köthener Land - Großwülknitz / Kleinwülknitz
http://www.koethener-land.de/wuelknitz/
Das älteste erhalte Bauwerk im Köthener Land, eine romanische Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert, befindet sich in Großwülknitz bei Köthen (Anhalt)
-
Unsere Mitglieder - Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI)
http://www.spirituosen-verband.de/der-bsi/unsere-mitglieder
Aktuell zählt der BSI 45 Mitglieder. Darüber hinaus unterstützen den BSI 36 Fördermitglieder sowie vier Landesverbände mit insgesamt 68 außerordentlichen Mitgliedern.
-
Nazis in der DDR und antifaschistischer Widerstand
https://web.archive.org/web/20140507071028/http://www.antifa-nazis-ddr.de/a/10019452.012.php
Auf dieser Website soll die DDR-Naziszene und Antifabewegung in der DDR dokumentieren werden. Sie soll ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte sein und mithelfen die Erinnerung nicht sterben zu lassen.
-
Statistiksplitter 7/13 / rudern.de
https://www.rudern.de/news/2013/statistiksplitter-713
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Köthener Schloss
http://www.koethener-land.de/schloss-koethen/
Direkt im Stadtzentrum, nur wenige Minuten zu Fuß vom Marktplatz entfernt, liegt das Köthener Schloss mit dem umgebenden Schloss-Park, den Museen und den Sälen des 2008 fertiggestellten Veranstaltungszentrums.
-
Untere Mulde
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/untere-mulde/
Landwirtschaft und Umwelt
-
-
profilm.de - Zeitzeugenbericht- Gefangenschaft im französischen Lager Rennes
http://www.profilm.de/dokumente/Lager-Rennes.htm
profilm-de - Zeitzeugenbericht zum französischen Kriegsgefangenenlager Rennes 1945/46
-
Mönchengladbach-Wickrathberg (Kriegsgefangenenlager), Nordrhein -Westfalen
http://www.denkmalprojekt.org/2013/moenchengladbach-wickrathberg_kriegsgefanglager_wk2_nrw.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großsteingräber, Hünengräber und Menhire im Köthener Land
http://www.koethener-land.de/steinzeitlandschaft/
Bei Latdorf, Drosa und Gerbitz sowie in Schortewitz, Wulfen und in Köthen findet man die südlichsten Großsteingräber Mitteldeutschlands - Stein gewordene Geschichte