2,301 Ergebnisse für: reaktor

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/kernfusion-was-wurde-eigentlich-aus-herrn-rossis-wunderreaktor-a-1003850.html#ref=rss

    Der italienische Tüftler Andrea Rossi behauptet, er habe einen Mini-Fusionsreaktor entwickelt. Wissenschaftler prüften die Anlage - und waren beeindruckt. Doch viele Forscher halten Rossis Reaktor für einen Fake. Konnte er die Zweifel ausräumen?

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2896026/

    Das altehrwürdige Lokal Gschwandner lädt wieder Gäste ein. Als „Reaktor“ wurde der ehemalige Heurige, Ballsaal und Ort für Boxkämpfe in Hernals am Freitag wiedereröffnet. Fungieren soll es als Kulturzentrum in der Vorstadt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/akw-cattenom-arbeiter-bei-zwischenfall-in-atomkraftwerk-verstrahlt-a-968656.html

    Reaktor Nummer zwei im französischen AKW Cattenom ist seit Mitte April außer Betrieb - doch genau dort sind jetzt bei einem Zwischenfall zehn Arbeiter radioaktiv belastet worden. Laut Betreiber sei das jedoch "ohne Folgen" für die Gesundheit.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reaktor-angra-in-brasilien-wir-bauen-uns-ein-atomkraftwerk-1.1620918

    Während nach Fukushima die deutschen Reaktoren abgeschaltet werden, setzen andere Länder weiter auf Atomkraft - Brasilien zum Beispiel.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/reaktorbetreiber-in-juelich-vertuschten-stoerfaelle-a-966414.html

    Eine Expertenkommission hat die Geschichte des 1988 stillgelegten Versuchsreaktors in Jülich durchleuchtet. Ihr Bericht beschreibt haarsträubende Zustände: Gefährliche Pannen wurden vertuscht, Strahlungsaustritte nur zufällig entdeckt.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=1999/11/11/a0049

    ■ Beim Jubiläum die Meldung verzögert

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-12/ns-zeit-adolf-hitler-atombombe-entwicklung-werner-heisenberg-kernphysik

    Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut – nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article113608559/Dach-von-Tschernobyl-Reaktor-teilweise-eingestuerzt.html

    Schockmoment in Tschernobyl: An der Schutzhülle des zerstörten Atomkraftwerkes verfallen Mauer und Dach. 80 Arbeiter wurden evakuiert. Strahlung soll aber nicht ausgetreten sein.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla:de:official&q=BN-350+-wikipedia&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2378719/

    Bei einer Explosion im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verstrahlungsrisiko bestehe aber nicht, weil die Explosion „außerhalb des atomaren Bereichs“ gewesen sei, erklärt...



Ähnliche Suchbegriffe