17,047 Ergebnisse für: regelmäßigen
-
Zehntes Werkstattgespräch zur ostdeutschen Planungsgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2142&count=122&recno=13&sort=datum&order=down&geschichte=81
Während die historische DDR-Forschung im Allgemeinen in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist[1], wird die Architektur-, Planungs- und Stadtgeschichte der ostdeutschen Kommunen und Regionen immerhin in den regelmäßigen „Werkstattgesprächen“ am…
-
Jetzt doch: Kosten für Erstausbildung und Erststudium können Werbungskosten sein!
http://www.steuertipps.de/?softlinkID=18996
Kosten für eine berufliche Erstausbildung und ein Erststudium unmittelbar nach Schulabschluss können in voller Höhe abziehbar sein, entschied der BFH. Damit ist ein langer Streit hoffentlich beendet.
-
Bundeskabinett hat Gesetzentwurf zur Kernbrennstoffsteuer gebilligt
http://www.steuertipps.de/?softlinkID=16941
Das Bundeskabinett hat dem von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgelegten Entwurf eines Kernbrennstoffsteuergesetzes zugestimmend.
-
Zehntes Werkstattgespräch zur ostdeutschen Planungsgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2142
Während die historische DDR-Forschung im Allgemeinen in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist[1], wird die Architektur-, Planungs- und Stadtgeschichte der ostdeutschen Kommunen und Regionen immerhin in den regelmäßigen „Werkstattgesprächen“ am…
-
§ 199 BGB - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__199.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 199 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__199.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Armut in der EU: Jeder zwölfte Deutsche kann sich kein Essen leisten
http://www.tagesspiegel.de/politik/armutsbericht-der-eu-jeder-zwoelfte-deutsche-kann-sich-keine-regelmaessigen-mahlzeiten-leiste
Jeder dritte Deutsche kann plötzliche Ausgaben nicht allein stemmen, jeder fünfte muss auf Urlaub verzichten - das geht aus einem Armutsbericht der EU hervor. Die Werte für alle EU-Länder sind noch höher, selbst regelmäßige Mahlzeiten sind ein Problem.
-
Arbeitnehmer-Pauschbetrag
http://www.steuertipps.de/lexikon/a/arbeitnehmer-pauschbetrag
Grundsätzlich können Werbungskosten pauschal mit dem Pauschbetrag oder per Einzelnachweis der Kosten berücksichtigt werden.
-
Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben?
https://www.steuertipps.de/altersvorsorge-rente/rentner-pensionaere/wann-muessen-rentner-eine-steuererklaerung-abgeben
Als Rentner müssen Sie nach den gleichen Regeln eine Steuererklärung abgeben wie alle anderen Steuerzahler auch: Unterschieden wird danach, ob Sie Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit beziehen oder nicht.
-
Mindestbemessungsgrundlage
http://www.steuertipps.de/lexikon/m/mindestbemessungsgrundlage
Mit der Mindestbemessungsgrundlage soll sicher gestellt werden, dass Umsätze, die zu einem unangemessen niedrigen Entgelt ausgeführt werden, umsatzsteuerlich genauso belastet werden wie eine unentgeltliche Leistung.