19,668 Ergebnisse für: religiösen
-
Tschechien: Präsident Milos Zeman fordert "Deportation von Wirtschaftsflüchtlingen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tschechien-praesident-milos-zeman-fordert-deportation-von-wirtschaftsfluechtlingen-a-10772
Tschechiens Präsident Zeman sagt, die "einzige Lösung" der Flüchtlingskrise sei die "Deportation von Wirtschaftsflüchtlingen und denjenigen, die für religiöse Gewalt und religiösen Hass eintreten".
-
Der safi'itische Traditionalis - Der safi'itische Traditionalist Abu Sulaiman al-Hattabi und die Situation der religiösen Wissenschaften im 10. Jahrhundert - Titel - Zeitschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft - MENAdoc-Sammlung
http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/dmg/periodical/titleinfo/150686
Zeitschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Der safi'itische Traditionalist Abu Sulaiman al-Hattabi und die Situation der religiösen Wissenschaften im 10. Jahrhundert / Günther, Sebastian.
-
Ingmar Bergman | filmportal.de
https://www.filmportal.de/a939a71fde524a1d86b1164ea174a176
Ingmar Bergman, geboren am 14. Juli 1918 im schwedischen Uppsala als Sohn einer streng religiösen Familie, gilt als einer der bedeutendsten Filmemacher des 20…
-
Glühwein im Berliner Morgenland | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/gluehwein-und-lebkuchen-im-berliner-morgenland-2995317.html
Der Weihnachtsmarkt soll in Berlin aus religiösen Gründen in Wintermarkt umbenannt worden sein – ein Aufreger auch bei Pegida, nur eben dicht neben der Wahrheit.
-
GROZNY APPELLan die Gläubigen von Aserbaidschan und an das ganze aserbaidschanische Volk - AZERTAG - Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur
http://azertag.az/de/xeber/126856
Im Namen Allahs! Wir, die Mitglieder des Obersten Religiösen Rates von kaukasischen Völkern appellieren am Vorabend eines wichtigen Ereignisses im Leben des Landes - der
-
Michael Roes: Weg nach Timimoun. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/24613.html
"Weg nach Timimoun" ist die abenteuerliche Reise zweier Jugendlicher durch das von politischen und religiösen Spannungen geprägte Algerien. Im Mittelpunkt steht Laid, der zwischen...
-
Geschichte der Toleranzdebatte: Verbrennt nicht, was ihr nicht kennt! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/02/Reuchlin-Religion-Toleranz?page=all
Am Anfang aller Zivilisation steht die multikulturelle Vielfalt: Vor 500 Jahren veröffentlichte der Humanist und Jurist Johannes Reuchlin seinen berühmten Aufruf zur religiösen Toleranz.
-
Geschichte der Toleranzdebatte: Verbrennt nicht, was ihr nicht kennt! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/02/Reuchlin-Religion-Toleranz/komplettansicht
Am Anfang aller Zivilisation steht die multikulturelle Vielfalt: Vor 500 Jahren veröffentlichte der Humanist und Jurist Johannes Reuchlin seinen berühmten Aufruf zur religiösen Toleranz.
-
Bischöfe kritisieren geplanten Boykott der Papst-Rede | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110924075427/http://www.tagesschau.de/inland/papstbesuch130.html
Am 22. September spricht Papst Benedikt XVI. vor dem Bundestag. Doch nicht alle Abgeordneten sind darüber erfreut. Rund 100 Parlamentarier kündigten an, die Papst-Rede zu boykottieren. Sie sehen darin einen Verstoß gegen die religiöse Neutralität. Die…
-
Tagung "Adel und Reformation" am 7. und 8. September 2017 auf Burg Gnandstein — Professur für Sächsische Landesgeschichte — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/slge/die-professur/termine/tagung-adel-und-reformation-am-7-und-8-september-2017-auf-burg-gna
Reformation und Konfessionalisierung gehörten zu den fundamentalen Herausforderungen, denen sich im 16. Jahrhundert auch der sächsische Adel zu stellen hatte. Die daraus resultierenden religiösen, …