183 Ergebnisse für: rochat
-
MONOD, Adolphe
https://web.archive.org/web/20070629191607/http://www.bautz.de/bbkl/m/monod_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellungsarchiv - Kunsthaus Langenthal
http://www.kunsthauslangenthal.ch/index.php/ausstellungen-archiv.de.htm
Das Kunsthaus Langenthal (Schweiz) zeigt Ausstellungen zeitgenössische Kunst.
-
Honorarkonsuln: Nicht nur Männer von Ehre - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/honorarkonsuln-nicht-nur-maenner-von-ehre/
Atomschmuggel, Geldwäscherei, Betrugsaffären: Die Kette von Skandalen in den Reihen der Honorarkonsuln reisst nicht ab. Im Schweizer Korps will man das
-
Wechsel an der Spitze der Schweizer Sektion von Amnesty International: Manon Schick wird neue Geschäftsleiterin von Amnesty International Schweiz — amnesty.ch
https://www.amnesty.ch/de/ueber-amnesty/portrait/amnesty-schweiz/dok/2010/manon-schick-geschaeftsleiterin
Der Vorstand der Schweizer Sektion von Amnesty International hat Manon Schick, gegenwärtig Mediensprecherin der Organisation in der Westschweiz, zur neuen Geschäftsleiterin gewählt. Manon Schick folgt in dieser Position auf Daniel Bolomey.
-
Genf erhält einen Präsidenten, aber welchen? | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/genf-erhaelt-einen-praesidenten-1.18183413
Aufgrund der neuen Genfer Kantonsverfassung muss die Exekutive erstmals einen Regierungspräsidenten wählen. Favorit ist FDP-Staatsrat Longchamp, trotz dem Rekordergebnis seines Parteikollegen Maudet.
-
Horst Petermann der Sternekoch der Haute Cuisine heute
http://www.feinschmecker.com/artikel/horst-petermann-getrieben-vom-leben/
Horst Petermann ist ein Sternekoch der Haute Cuisine, der vom Leben gezeichnet wurde.Denn sein Weg bis zu seinem Erfolg, war oft steinig und schwer.
-
Genfer Regierungsrat Mark Muller tritt zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/mark_muller_regierungsrat_genf_ruecktritt_1.15308157.html
Der in die Kritik geratene Genfer Regierungsrat Mark Muller (fdp.) hat am Montag seinen Rücktritt per Ende Februar angekündigt. In einem persönlichen Schreiben begründete er seinen Entscheid mit den andauernden Attacken auf seine Person.
-
45. Legislaturperiode 1995 - 1999
https://web.archive.org/web/20091026143317/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/bundesversammlung/mutationen/mutationen45legislatur/Seiten/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
45. Legislaturperiode 1995 - 1999
https://web.archive.org/web/20091026143317/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/bundesversammlung/mutationen/mutationen45
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Elberfelder Bibelübersetzung
http://www.bibelbrunnen.de/Dokumente/sonstElberfelderBibeluebersetzung.php
Keine Beschreibung vorhanden.