188 Ergebnisse für: schiffern
-
-
Mainz 1636
http://www.rheinschifffahrtsgeschichte.de/Mainzer%20Pano%20Dateien/Mainz%201636.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fischerei
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13943.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kapitel 1 des Buches: L'Arrabbiata von Paul Heyse | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/653/1
Die Sonne war noch nicht aufgegangen. Über dem Vesuv lagerte eine breite graue Nebelschicht, die sich nach Neapel hinüberdehnte und die kleinen St&aum
-
-
Die Wappen und Flaggen der deutschen Watteninseln
http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/06-04.htm
Der Flaggenkurier: Artikel
-
Kapitel 41 des Buches: Griechische Mythologie Theogonie, Götter von Ludwig Preller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4906/41
Das luftige Geschlecht der Winde hat sich weder in eine Genealogie fügen noch an einen und denselben Ort binden wollen. Genealogisch werden die vier Hauptw
-
Familienforschung in Zabelsdorf (bei Zehdenick, Kreis Oberhavel, Brandenburg)
http://www.euhausen-klaus.de/zabelsdorf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brunsbüttelhafen – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Brunsb%C3%BCttelhafen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bedeutung der Frisur: Die extralange Hängepartie - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/die-bedeutung-der-frisur-die-extralange-haengepartie/8521838.html
Wem gehören die Haare der Frau? Ihr selbst offenbar nicht. Oder was meint die Friseurin, wenn sie die abschneidewillige Kundin fragt, was eigentlich ihr Freund dazu sagt?