179 Ergebnisse für: schlachthofs
-
BGH, 04.10.1972 - VIII ZR 117/71 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+59,+303
Informationen zu BGHZ 59, 303: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Spielerisch, gebildet, elitär | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/52/Spielerisch_gebildet_elitaer?page=all
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Goethe-Universität — Forschung
http://www.starkerstart.uni-frankfurt.de/50997808/forschung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Goethe-Universität Frankfurt Historisches Seminar Zentrum Geisteswissenschaften Starker Start ins Studium Koordination im WiSe 2015/16 Lehrforschungsprojekt USE: Universität Studieren / Studieren Erforschen Ausstellung: Die…
-
-
1943 nach Auschwitz
http://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_rhl_43a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeiter Auf Oldenburger Schlachthof: „Wir wurden behandelt wie Sklaven“
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/wir-wurden-behandelt-wie-sklaven-wir-wurden-behandelt-wie-sklaven_a_25,0,544280205
Sie arbeiteten bis zu 16 Stunden am Tag. Bezahlt wurden die Überstunden nicht – ungeachtet bestehender Gesetze. Stattdessen kassierte das Unternehmen Strafgelder, zum Beispiel für schlecht gereinigte Messer.
-
Klaus Wildenhahn
https://web.archive.org/web/20071021112605/http://www.filmsite.de/klaus_wildenhahn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Carl Julius Schultze | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/RudolfCarlJuliusSchultze.aspx
Der Geheime Baurat Rudolf Schultze war um die Jahrhundertwende als Stadtbaumeister maßgeblich am Ausbau der Stadt Bonn nach modernen Maßstäben beteiligt und hat sich als Stadtbeamter und Architekt große Verdienste erworben.
-
Arbeiter Auf Oldenburger Schlachthof: „Wir wurden behandelt wie Sklaven“
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/wir-wurden-behandelt-wie-sklaven-wir-wurden-behandelt-wie-sklaven_a_25,0,544280205.html
Sie arbeiteten bis zu 16 Stunden am Tag. Bezahlt wurden die Überstunden nicht – ungeachtet bestehender Gesetze. Stattdessen kassierte das Unternehmen Strafgelder, zum Beispiel für schlecht gereinigte Messer.
-
Historische Altstadt - Die Leineinsel steht Modell – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Mitte/Die-Leineinsel-steht-Modell
Bis zum Zweiten Weltkrieg war das Leineufer in der Altstadt von Wohnhäusern gesäumt – jetzt soll dieser Teil der Stadtgeschichte zumindest in Klein wieder auferstehen.