191 Ergebnisse für: schlittschuhläufer
-
Archäologische Grabungen an Gerberstraße beendet - Sächsische Aufbaubank startet spektakulären Neubau in diesem Jahr – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Saechsische-Aufbaubank-startet-spektakulaeren-Neubau-in-diesem-Jahr
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) wird mit den Arbeiten für ihren neuen Unternehmenssitz in Leipzig im zweiten Halbjahr 2016 beginnen. Das teilte Beate Bartsch mit, Sprecherin der Förderbank, am Donnerstag auf LVZ-Anfrage mit. Zwar liege die Baugenehmigung…
-
Urgestein der Berliner Kunstszene: Siegfried Kühl: Der Naturpuzzler - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/urgestein-der-berliner-kunstszene-siegfried-kuehl-der-naturpuzzler/10364990.html/
Mit seinen 85 Jahren geht Siegfried Kühl immer noch ins Atelier und arbeitet an seinen Gemälden und Collagen. Bei den Expressionisten lernte er malen, mit Hannah Höch befreundete er sich. Ein Besuch in seinem Pankower Atelier.
-
Eishobel im Test: Schlitterfahrt mit Monstrum - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-742595.html
Glatteis? Blitzeis? Reifglätte? Für den Eishobel ein Kinderspiel. Die tonnenschwere Maschine besteht nicht nur jeden Schlittertest, sondern sorgt in den Eislauf-Arenen der Welt dafür, dass es noch glatter wird. SPIEGEL ONLINE war mit dem Koloss unterwegs.
-
CDU-Bezirk Mittelrhein wählt Norbert Röttgen zum Vorsitzenden (14.11.2009) | Bonn | Lokales | General-Anzeiger Online - Bonn
https://web.archive.org/web/20091116090449/http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=663836
PULHEIM. Der Landesvorsitzende konnte gestern Abend nicht kommen - obwohl der Bezirksparteitag der CDU-Mittelrhein in der Abtei Brauweiler und damit nur wenige Kilometer entfernt von seinem Haus in Pulheim-Sinthern stattfand. Zur gleichen Zeit, zu der die
-
Weltgrößte Natureisbahn: | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/48/Kaernten-Eiswart/seite-2
Die größte natürliche Schlittschuhbahn der Welt ist das Werk eines einzelnen Mannes. Seit über vierzig Jahren pflegt Norbert Jank das Eis auf dem Weißensee in Kärnten.
-
Pionierin auf Schlittschuhen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2005/nr02/leben_sport/11221.html
In ihren Bewegungen von schweren viktorianischen Röcken massiv beeinträchtigt, von den Männern schief angesehen: Madge Syers erstritt sich die Teilnahme an Wettkämpfen und war die erste britische Meisterin im Herreneiskunstlauf.
-
Bogenhausen München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/Bogenhausen/114199/index.html
Der Stadtteil Bogenhausen in München: Informationen zu Restaurants, Hotels, Shopping, Lage, Verkehr, Demographie und Geschichte.
-
Vom Friedhof zum Freizeitpark: So entstand Planten un Blomen (Bild 5)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/plantenunblomen178_p-5.html
Wo einst ein Zoo und ein Friedhof lagen, lassen die Nazis 1934/35 einen Park für eine niederdeutsche Gartenschau errichten. Die Entstehungsgeschichte in Bildern. (Bild 5)
-
Bogenhausen München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/bogenhausen.html
Der Stadtteil Bogenhausen in München: Informationen zu Restaurants, Hotels, Shopping, Lage, Verkehr, Demographie und Geschichte.
-
Karlsplatz Stachus - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120328.html
Der Münchner Karlsplatz - auch Stachus genannt - darf bei keinem Stadtbummel fehlen. Am Karlstor beginnt die Fußgängerzone und Shoppingmeile. Ein Service des offiziellen Stadtportals für die Landeshauptstadt München.