620 Ergebnisse für: sensationsfund
-
Archäologie: Forscher wollen Arche Noah gefunden haben - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article7359601/Forscher-wollen-Arche-Noah-gefunden-haben.html
Die Überreste der Arche Noah sollen auf dem biblischen Berg Ararat gefunden worden sein. Mit Holzstücken und Resten von Seilen wollen Forscher ihre Annahme beweisen – allerdings soll der genaue Fundort noch geheim gehalten werden. Die Forscher wären nicht…
-
Sensationsfund auf der Geest entdeckt - TAGEBLATT - Tageblatt.de
http://mobil.tageblatt.de/index.php?artikel=-Sensationsfund-auf-der-Geest-entdeckt-&arid=1282698&pageid=19
Bei der Restaurierung einer Urne, die bei einer Ausgrabung 2008/2009 in der Feldmark bei Apensen eingegipst und „im Block“ geborgen worden ist, ...
-
Gravitationswellen: Der Sensationsfund ist zu Staub zerfallen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-02/gravitationswellen-urknall-planck
Lautstark hatten Forscher im Frühjahr 2014 verkündet, den Nachweis für Gravitationswellen gefunden zu haben. Nun geben sie kleinlaut bei: Wir haben übertrieben.
-
Sensationsfund: Legendäre Höhle der Rom-Gründer entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1382659/Legendaere-Hoehle-der-Rom-Gruender-entdeckt.html
Archäologen haben offenbar die so genannte "Lupercal" gefunden, jene Höhle, in der nach der Legende eine Wölfin die Rom-Gründer Romulus und Remus säugte. Der Fundort befindet sich sechzehn Meter unter der Oberfläche des Palatin-Hügels zwischen Kolosseum…
-
Ausstellung öffnet am Sonntag: Sensationsfund: Museum in Bayreuth zeigt Baby-Dinosaurier - Bayern - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ausstellung-oeffnet-am-sonntag-sensationsfund-museum-in-bayreuth-zeigt-baby-dinosauri
Bissiges Baby: Das älteste bislang entdeckte Skelett eines Jungtieres der Dinosaurier-Gattung Allosaurus ist ab Sonntag im Urwelt-Museum Oberfranken zu sehen. Das Raubtier starb vor etwa 150 Millionen Jahren.
-
Sensationsfund in Kleinmachnow - Olympia-Gold gehörte einem Ruderer – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Olympia-Gold-gehoerte-einem-Ruderer
Das Rätsel um die eingemauerte Goldmedaille aus Kleinmachnow ist gelöst. Das Olympiagold gehörte Horst Hoeck. Der war Ruderer und erhielt die Trophäe für den Sieg des Vierers mit Steuermann bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles. Das Versteck war…
-
Kleinmachnower Goldmedaille gehörte Ruderer Horst Hoeck
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Kleinmachnower-Goldmedaille-gehoerte-Ruderer-Horst-Hoeck
Das Rätsel um die eingemauerte Goldmedaille aus Kleinmachnow ist gelöst. Das Olympiagold gehörte Horst Hoeck. Der war Ruderer und erhielt die Trophäe für den Sieg des Vierers mit Steuermann bei den Sommerspielen 1932 in Los Angeles. Das Versteck war einst…
-
Todtenweis: Sensationsfund: Erstes Zeugnis der Schlacht auf dem Lechfeld - Nachrichten Aichach - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Sensationsfund-Erstes-Zeugnis-der-Schlacht-auf-dem-Lechfeld-id27910992.html
Es ist ein bemerkenswerter Fund: Bei Todtenweis im Landkreis Aichach-Friedberg wurde ein erstes Zeugnis der berühmten Schlacht auf dem Lechfeld gefunden.
-
Klassik: Johann Sebastian Bach war kein Spätzünder - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1908446/Johann-Sebastian-Bach-war-kein-Spaetzuender.html
Der Sensationsfund einer zweiten Choralfantasie Johann Sebastian Bachs verändert die Sicht auf die frühen Jahre des Komponisten: In diesem Werk setzt er geschickt Echo-Effekte ein. Anregungen dafür holte er sich in sehr jungen Jahren. Damit ist der Fund…
-
Sensationsfund am ZBSA: Ältester Nachweis der westgermanischen Sprache — Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie
http://www.zbsa.eu/aktuelles/nachrichten-2013/News/die-aelteste-schrift-mitteldeutschlands
Keine Beschreibung vorhanden.