725 Ergebnisse für: sprachforschung
-
Multisprachzentrum Bozen | Sprachen | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/italienische-kultur/sprachen/Multisprachzentrum.asp
Das Multisprachzentrum widemt sich der Selbsterlernung von Sprachen, besonders Deutsch als Zweitsprache
-
Bühler, Valentin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11646.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Fakultätsübergreifende Einrichtungen - LMU München
http://www.uni-muenchen.de/einrichtungen/fak_ueber_einricht/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte — Germanistik Bonn
http://www.germanistik.uni-bonn.de/forschung/arbeitsstelle-rheinische-sprachforschung/projekte-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Foerste,+William
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - Philipps-Universität Marburg
http://www.sprachatlas.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen
https://web.archive.org/web/20050325214130/http://www.aem.de/article.php?channel=8&article=20&second=yes&id=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Brandstetter, Renward
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11572.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Sprachenmediathek Meran | Sprachen | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/italienische-kultur/sprachen/sprachenmediathek-meran.asp
Die Mediathek Meran widmet sich dem Selbstlernen und dem Sprachunterricht