Meintest du:
Sprachwissenschaftlichen Sprachwissenschaftliches Sprachwissenschaftliche Sprachwissenschaftlich181 Ergebnisse für: sprachwissenschaftlicher
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Jakobs,+Hermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Im Spiegel der Sprache: warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht - Guy Deutscher - Google Books
http://books.google.de/books?id=JhaJnMqWJo4C&pg=PA231&lpg=PA231&dq=Twain+Hunde+sind+m%C3%A4nnlich+und+Pferde+sind+geschlechtslos
"Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den Frauen, Französisch zu den Männern und Deutsch zu meinem Pferd.' Die scherzhafte Vermutung Karls V., dass verschiedene Sprachen nicht in allen Situationen gleich gut zu gebrauchen sind, findet wohl auch…
-
Willkürliche Wortveränderungen
http://hauptplatz.unipohl.de/Willkuehr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dialektpflege: Ein Rettungsplan für das Bairische | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/dialektpflege-rettungsplan-bairische-823761.html
München - Er ist weder Germanist noch bairischer Muttersprachler - und doch ist ihm die Pflege des Dialekts wichtig. Der emeritierte Professor für Romanische Sprachwissenschaft Helmut Berschin hat sich für uns mit der Frage auseinandergesetzt
-
socialnet Rezensionen: Monika Schwarz-Friesel, Jehuda Reinharz: Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/14007.php
Rezension von Monika Schwarz-Friesel, Jehuda Reinharz: Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
-
Vorlesungsverzeichnis (Linguistik HS)
http://www.uni-leipzig.de/herder/vv/archiv/ws0405/ling2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Centrum für Niederdeutsch -Was ist Niederdeutsch
http://www.uni-muenster.de/Germanistik/cfn/Plattinfos/WasistNiederdeutsch/Was_ist_Niederdeutsch.html
Germanistisches Institut
-
ARD: Debatte um das "Framing Manual" von Elisabeth Wehling - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-debatte-um-das-framing-manual-von-elisabeth-wehling-a-1253756.html
Die ARD hat ein Papier erarbeiten lassen, das Mitarbeitern Worte für die moralische Überlegenheit an die Hand gibt. Es zeigt, wie ungeschickt der Sender versucht, den öffentlichen Diskurs zu bestimmen. Die wichtigsten Antworten.