Meintest du:
Staller17,271 Ergebnisse für: st.galler
-
Grosszügiges Wahlrecht für Kleinparteien | Ostschweiz | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180503041617/http://www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-sonntag/ostschweiz/Grosszuegiges-Wahlrecht-fuer-Kleinparteien;art304158,4100251
Noch 39 Wochen, dann wählt die Schweiz ein neues Parlament. Dank dem Proporzsystem ? erstmals angewandt 1919 ? haben auch kleinere Parteien eine Chance, Vertreter nach Bern schicken zu können. 2011 gelang dies den Ostschweizer Grünliberalen gleich…
-
EINWEIHUNG: Bundesrat weiht Paul-Grüninger-Strasse in Israel ein | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/bundesrat-weiht-paul-grueninger-strasse-in-israel-ein;art253650,5126820
Hunderten Juden hat Paul Grüninger einst das Leben gerettet, weil er sie 1938 und 1939 über die Grenze liess, obwohl die Schweiz das eigentlich nicht wollte. Seit heute ist in Israel eine Strasse nach dem Mann benannt, der 1939 als St.Galler…
-
Liebeserklärung an die zweite Heimat | NT-Kultur, Archiv | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180212083447/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/kultur/tb-ku/art855,5359
Der russische Dirigent Mikhail Pletnev hat eine «Fantasia Elvetica» komponiert. In Winterthur wurde sie uraufgeführt.
-
Domspatzen in der Kathedrale | NT-Stadt-Kultur, Archiv | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180129004517/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/sg/kultur/tb-sk/art768,537
Vergangenen Sonntag konzertierten die Regensburger Domspatzen mit der Swiss Army Brass Band in der Tonhalle St. Gallen mit Joseph Haydns «Die Schöpfung». Der Knabenchor kommt morgen, auf der Rückreise von seiner Schweizer Tour, kurzfristig nochmals in…
-
Schiessen und Fluten | NT-St.Gallen, Archiv | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180306202318/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/stgallen/tb-sg/art818,2
SARGANS. Ein weiterer Teil der einstigen Festung Sargans ist jetzt für die Ãffentlichkeit zugänglich. Der Verein «Artilleriefort Magletsch» hat Abwehranlagen am Schollberg begehbar gemacht und der Nachwelt erhalten.
-
Schiessen und Fluten | NT-St.Gallen, Archiv | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180306202318/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/stgallen/tb-sg/art818,223286
SARGANS. Ein weiterer Teil der einstigen Festung Sargans ist jetzt für die Ãffentlichkeit zugänglich. Der Verein «Artilleriefort Magletsch» hat Abwehranlagen am Schollberg begehbar gemacht und der Nachwelt erhalten.
-
Diskriminierung bestatigt | Tb-so | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180320105510/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/ostschweiz/tb-so/art326
Die Post hat den Verein gegen Tierfabriken unzulässig diskriminiert. Das Bundesgerichthat die Berufung der Post gegen das Urteil des Thurgauer Ober-gerichts abgewiesen.
-
Wendy Güntensperger und das Heidi | Kultur | St.Galler Tagblatt
http://web.archive.org/web/20180324224422/http://www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-sonntag/kultur/Wendy-Guentensperger-und-das-Heidi;art304165,3607888
Schon früh hat Wendy Michelle Güntensperger Schauspielerin werden wollen. Jetzt ist sie es, mit gerade 20 Jahren, und freut sich auf ihre zweite Heidi-Rolle am Theater St. Gallen. Doch nervös ist sie auch. «Das muss so sein», sagt sie.
-
Asyl: Gambischer Ex-Minister stellt Asylgesuch | Schweiz | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180307082236/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/Gambia-Ex-Minister-soll-Asylsuchender-sein
Ein ehemaliges Regierungsmitglied des afrikanischen Staats Gambia hat in der Schweiz ein Asylgesuch gestellt. Laut der Sendung "Rundschau" des Schweizer Fernsehens SRF handelt es sich um Ex-Innenminister Ousman Sonko.
-
«Ich sehe mich nicht als Botschafter für Behinderte» | Reflexe | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20180228161639/http://www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-sonntag/reflexe/Ich-sehe-mich-nicht-als-Botschafter-fuer-Behinderte;art302975,3385116
Rennrollstuhlfahrer Marcel Hug träumt noch immer seinen Kindheitstraum von Gold bei den Paralympics. Genauso hart wie für Medaillen kämpft er um den Respekt der Menschen. Als Sportler und nicht als Behinderter.