Meintest du:
Starkmacht282 Ergebnisse für: starkgemacht
-
NS-Feierstätte als Ort des Lernens
https://www.dewezet.de/hintergrund/themendossiers/gedenkstaette-bueckeberg_artikel,-nsfeierstaette-als-ort-des-lernens-_arid,767
Emmerthal. Nach jahrelangem Ringen um die Aufarbeitung der Geschichte des Bückeberges als Ort der NS-Propagandaveranstaltungen „Reichserntedankfeste“ ...
-
"Kunsthaus Dahlem" eröffnet: Nachkriegskunst im NS-Atelier - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kunsthaus-dahlem-eroeffnet-nachkriegskunst-im-ns-atelier/11893028.html
Dort, wo einst NS-Staatsbildhauers Arno Breker für Hitler arbeitete, zieht jetzt die Kunst der Nachkriegsmoderne ein. Im "Kunsthaus Dahlem" prallen damit nicht nur politische Welten aufeinander - sondern auch kulturelle.
-
"Kunsthaus Dahlem" eröffnet: Nachkriegskunst im NS-Atelier - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kunsthaus-dahlem-eroeffnet-nachkriegskunst-im-ns-atelier/11893028.html
Dort, wo einst NS-Staatsbildhauers Arno Breker für Hitler arbeitete, zieht jetzt die Kunst der Nachkriegsmoderne ein. Im "Kunsthaus Dahlem" prallen damit nicht nur politische Welten aufeinander - sondern auch kulturelle.
-
Weltmarktführer aus Heiligenhaus: „Damals waren wir finanziell angeschlagen“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/hidden_champions/weltmarktfuehrer-aus-heiligenhaus-damals-waren-wir-finanzie
„Ein BMW muss nach BMW klingen“, erklärt Bendel zudem den Aufwand, „ein Mercedes nach Mercedes, ein VW nach VW und ein Rolls-Royce nach...
-
SPD: Christian Ude: Vom Oberbürgermeister zum Hoffnungsträger der Partei - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Christian-Ude-Vom-Oberbuergermeister-zum-Hoffnungstraeger-der-Partei-id16295191.html
Christian Ude selbst gibt sich offen. „Meiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“, sagt er. Münchens Oberbürgermeister ist plötzlich neuer Hoffnungsträger der...
-
HdM in Stuttgart: Umstrittener Botschafter aus Peking - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hdm-in-stuttgart-umstrittener-botschafter-aus-peking.fa4e8af2-eb76-4116-8ca9-b0a8b23ae4
An der Hochschule der Medien wird ein chinesisches Konfuzius-Institut eingerichtet. Im Rektorat freut man sich darüber. Doch Kritiker warnen vor der Nähe der Einrichtung zur Regierung des kommunistischen Staats.
-
Polizei- und Armee-Großeinsatz in Brasilien: Favela ohne Widerstand gestürmt - taz.de
http://www.taz.de/Polizei--und-Armee-Grosseinsatz-in-Brasilien/!81781/
Das Elendsviertel Rocinha gilt als größtes in Rio de Janeiro. 30 Jahre stand es unter Kontrolle von Drogenkartellen - nun rückten 3.000 Polizisten und Soldaten ein.
-
Isernhagen: Nachtfluglärm-Gegner verteilen ihre Flyer
http://www.haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-Nachtfluglaerm-Gegner-verteilen-ihre-Flyer
Mit Flyern und bei einem Infoabend werben die Befürworter eines Nachtflugverbots um neue Mitstreiter – und um Spenden, um klagen zu können.
-
Offene Türen für die Briten in der Efta | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/efta-il-ld.92029
Um die EU nicht zu verärgern, drücken es die Efta-Minister zwischen den Zeilen aus: Grossbritannien wäre in der Freihandelszone willkommen. Innerhalb der Efta sind einzig die Norweger zurückhaltend.
-
Die Ruhe nach dem Gefahrengebiet | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20140114202351/http://www.ndr.de/regional/hamburg/gefahrengebiete107.html
Die Polizei hat die drei Gefahrengebiete in Hamburg aufgehoben. Es habe keine weiteren Übergriffe auf Beamte gegeben. Eine Demonstration am Montagabend verlief weitgehend friedlich.