162 Ergebnisse für: steinblöcken
-
Dolmenstätten von Antequera | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/dolmenstaetten-von-antequera-neue-welterbestaette-2016
Seit Juli 2016 zählen die Dolmenstätten von Antequera zum UNESCO-Welterbe. In die Welterbeliste wurden eine Serie von drei Megalith-Monumenten aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit sowie zwei Naturdenkmäler im Herzen von Andalusien aufgenommen.
-
Grosssteingräber
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/regionalgeschichte/steinzeit_neu/grosssteingraeber.htm#3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Senenmut_TT71
http://www.maat-ka-ra.de/german/personen/senenmut/sen_tt71.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Chronik von Atlantis – Atlantisforschung.de
http://atlantisforschung.de/index.php?title=Die_Chronik_von_Atlantis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tempel Tabo (Tebo)auf der Nilinsel Argo
http://moin-monja.de/egypt/Nubien/Tabo(Tebo)%20Tempel/tabo(tebo)-tempel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046266
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Gewässertyp 2011 - Steiniger, kalkarmer Mittelgebirgsbach | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/wasser/gewaessertyp/2011/index.htm
Der Gewässertyp des Jahres 2011 ist der steinige, kalkarme Mittelgebirgsbach. Dieser Gewässertyp kommt in Deutschland am häufigsten vor und wird in der Fachsprache als „Grobmaterialreicher silikatischer Mittelgebirgsbach (Typ 5)“ bezeichnet.
-
Botanischer Garten – Gütersloh
http://www.botanischer-garten-guetersloh.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
La Palma 2014: Spuren der ‚Benahoaritas’ auf ‚San Miguel de La Palma’
http://raumzeitde.blogspot.de/2014/01/la-palma-2014-spuren-der-benahoaritas.html
San Miguel de La Palma, Petroglyphen, Benahoaritas, Buracas, Archäologischer Park Belmaco, Museo Arqueológico Benahoarita (MAB)