7,948 Ergebnisse für: strahlung
-
Prenzlauer Berg: Radioaktivität wurde im Asphalt entdeckt - vor fünf Jahren - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/radioaktivitaet-im-asphalt-entdeckt/1899904.html
Vor fünf Jahren stellte das Deutsche Rote Kreuz bei einer Routinemessfahrt in der Stargarder Straße eine leicht erhöhte radioaktive Strahlung fest. Was Jörn Hasselmann damals schrieb.
-
BfS - FAQ - Welche Strahlenschutz-Prinzipien gibt es? Was ist ALARA?
https://www.bfs.de/SharedDocs/FAQs/BfS/DE/ion/ion/alara.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Handbuch Reaktorsicherheit und Strahlenschutz
http://www.bfs.de/DE/bfs/gesetze-regelungen/rsh/rsh_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Pressemitteilungen - DECT – Strahlenquelle in der Wohnung
http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2006/002.html
Ein schnurloses Telefon des DECT-Standards ist oft die stärkste Quelle hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung im privaten Haushalt. Ein vorsorglicher Verzicht auf schnurlose Telefone trägt zur Minimierung der persönlichen Strahlenbelastung bei.…
-
BfS - Pressemitteilungen - Südlicher Ural wahrscheinliche Quellregion des in Europa gemessenen Rutheniums-106
http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2017/012.html
Die Ursache der jüngst festgestellten leicht erhöhten Messwerte von radioaktivem Ruthenium-106 ist weiterhin unklar. Allerdings gehen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Ursprungsort im südlichen Ural zurück. Darauf deuten Berechnungen des…
-
BfS - Elektromagnetische Felder - Sprach- und Datenübertragung per Funk: Bluetooth und WLAN
http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/emf/info-bluethooth-und-wlan.pdf
Moderne Kommunikationstechnologien wie Bluetooth und WLAN ermöglichen die kabellose Verbindung von Geräten der Telekommunikation und der Datenverarbeitung. In Abhängigkeit von der Technologie und der dazugehörigen maximalen Sendeleistung erzielen die…
-
§ 2 StrlSchG Exposition; Expositionssituationen; Expositionskategorien Strahlenschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StrlSchG&a=2
(1) Exposition ist die Einwirkung ionisierender Strahlung auf den menschlichen Körper durch Strahlungsquellen außerhalb des Körpers (äußere Exposition) und innerhalb des Körpers (innere Exposition) oder das Ausmaß
-
BfS - Homepage - Zuständige Stellen mit Ansprechpartnern/innen für Strahlenschutzkurse
http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/fachinfo/ion-berufl-strahlenschutz/ansprechpartner.html
Zuständige Stellen mit Ansprechpartnern/innen für Strahlenschutzkurse
-
BfS - Welche Radionuklide kommen in Nahrungsmitteln vor? - Welche Radionuklide kommen in Nahrungsmitteln vor?
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/einfuehrung/einfuehrung.html
Alle Nahrungsmittel enthalten natürliche Radionuklide. In Europa führten darüber hinaus insbesondere der Reaktorunfall von Tschernobyl und die oberirdischen Kernwaffentests zu künstlichen Radionukliden in Nahrungsmitteln. Die natürliche Radioaktivität in…
-
Astronomie: Forscher rätseln über Weißen Zwerg AR Scorpii - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article157359911/Forscher-raetseln-ueber-mysterioesen-Weissen-Zwerg.html
Wissenschaftler haben mit „Hubble“ ein exotisches Sternensystem neuen Typs entdeckt. Das Tandem aus zwei Zwergsternen sendet in einem festen Takt sichtbares Licht, Radiowellen und UV-Strahlung aus.