129 Ergebnisse für: textilforschung

  • Thumbnail
    https://www.profil.at/home/nanotechnologie-das-prinzip-zwerg-150610

    Die „Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts“

  • Thumbnail
    http://www.dandc.eu/de/article/die-bekleidungsindustrie-sucht-nach-alternativen-fuer-baumwolle-als-rohstoff-fuer-textilien

    Trotz des natürlichen Images von Baumwolle hat ihr konventioneller Anbau schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt. Angesichts eines steigenden Ressourcenverbrauchs ist es notwendig, nach Alternativen für die wichtigste Naturtextilfaser zu suchen.

  • Thumbnail
    http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/reagiert-gehirn-textilien-217489.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/thema/00157/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bluesign.com/de/home/ueber-uns/vision.html

    bluesign® ist der Pionier der nachhaltigen Textil-Herstellung, die Ressourcen schont und Umweltbelastungen reduziert. Die Story über bluesign® Produkte – verantwortungsvoll hergestellte Textilien.

  • Thumbnail
    http://hallstatt-forschung.blogspot.co.at/

    Die Hallstatt-ForscherInnen des NHM Wien gewähren Einblicke in ihre Arbeit im ältesten Salzbergwerk der Welt.

  • Thumbnail
    http://www.unibe.ch

    Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.

  • Thumbnail
    http://www.unibe.ch/

    Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.

  • Thumbnail
    http://www.ub.unibe.ch/jbb/content/index_ger.html

    Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.



Ähnliche Suchbegriffe