171 Ergebnisse für: thronerben
-
Frankenreich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8249.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kapitel 9 des Buches: Gedanken und Erinnerungen, Band 1 von Otto von Bismarck | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1130/9
Daß die Denkschriften, welche die Goltz'sche Fraction als Kampfmittel gegen Manteuffel bei dem Könige und dem Prinzen von Preußen verwerthen un
-
Deutsche Biographie - Karl IV.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118857673.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die 4Players Kolumne: Linearität, Open World & Freiheit
http://www.4players.de/4players.php/kolumne/Spielkultur/163/index.html
Die 4Players Kolumne: Linearität, Open World & Freiheit. Die gerade Linie. Ein Weg führt zum Ziel. Es gibt nur eine Richtung. Man fährt in die Einbahnstraße. Man hat keine Möglichkeit, nach links oder rechts abzubiegen. Der Level wird zum Schlauch,…
-
Elisabeth I. - Verheiratet mit England - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/migration/frauen-die-geschichte-machten/elisabeth-i-verheiratet-mit-england-100.html
Königin Elisabeth I. herrschte 45 Jahre lang über England und regierte in dieser Zeit mit messerscharfem Verstand. Bei ihrer Thronbesteigung hätte das wohl niemand für möglich gehalten.
-
Disziplin als Leitkultur - SPIEGEL GESCHICHTE 2/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/d-77506741.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Salm zu
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11875095X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BEATON (BETHUNE), David
https://web.archive.org/web/20070613072905/http://www.bautz.de/bbkl/b/beaton_d.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Adelheid
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118549286.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vor 200 Jahren: Wissenschaftliche Apothekerausbildung in Bayern | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=6871
Wissenschaftliche Apothekerausbildung in Bayern Von Christoph Friedrich Vor 200 Jahren führte das Königreich Bayern als erster deutscher Staat ein obligatorisches Studium der Pharmazie ein. Anstelle einer bis dahin ausschließlich handwerklichen…