228 Ergebnisse für: transatlantischer
-
Der Druck auf Merkel wächst | NZZ
http://www.nzz.ch/international/deutschland-und-oesterreich/mehr-als-merkels-mobiltelefon-1.18573559
Die Enthüllungen von Wikileaks über das Ausmass der amerikanischen Abhörtätigkeit in Deutschland sind qualitativ neu. Die deutsche Regierung gibt sich gelassen, aber der Erklärungsdruck ist gross.
-
jungle.world - Der Dämon heißt USA
https://jungle.world/artikel/1999/18/der-daemon-heisst-usa
ralf dreis:
-
Call Cutta in a Box - Rimini Protokoll
http://www.rimini-protokoll.de/website/de/project_2766.html
<p>Stellen Sie sich vor, Sie buchen an der Theaterkasse Ihr eigenes Stück zu einem individuellen Termin. Der Einlasser führt Sie nicht ins Theater,…</p>
-
Europa-Union: PFEZ
https://web.archive.org/web/20100517094821/http://www.europa-union.de/index.php?id=1382
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Mann verbindet zwei Kontinente: Professor Horstmann gründete Glandorf in Ohio
https://www.noz.de/lokales/glandorf/artikel/475205/professor-horstmann-grundete-glandorf-in-ohio#gallery&0&0&475205
Der Glandorfer Auswanderer Johann Wilhelm Horstmann gründete 1833 Glandorf in den USA. In seiner alten Heimat erinnert eine Straße an den Geistlichen.
-
Kampfgruppe Trittin - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&lr=lang_de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&q=Kampfgruppe%20Tritti
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaft - Überdruss, Weltschmerz, Endzeitstimmung - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/1.4313052
Deutsche Wirtschaftswissenschaftler beschreiben eine Erschöpfung der Globalisierung gekommen - ähnlich der zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
-
Marc Frey — Historisches Institut
https://www.unibw.de/geschichte/prof/neueste/pers/frey
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was die DDR über die NSA wusste | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42102/1.html
Interview mit MfS-Insider Klaus Eichner
-
Daniel Bahr: Ein deutscher Ex-Minister mischt Obamacare auf - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article126592796/Ein-deutscher-Ex-Minister-mischt-Obamacare-auf.html
Seit fast zwei Monaten berät Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr die US-Regierung zur Gesundheitsreform. Im Interview erzählt der FDP-Politiker, was Deutsche und Amerikaner voneinander lernen können.