Meintest du:
Umbruch2,384 Ergebnisse für: umbrüche
-
Neue SWR-Kochreihe: Epochenkochen - 2.000 Jahre Essgeschichte - Fernsehen :: SWR Fernsehen | SWR.de
http://wayback.archive.org/web/20150407145039/http://www.swrfernsehen.de/epochenkochen/-/id=2798/nid=2798/did=14609256/5c8ujq/in
2.000 Jahre Essgeschichte - Vincent Klink und Heike Greis schwingen in historischen Küchen den Kochlöffel und präsentieren Gerichte aus drei Epochen zum Nachkochen garniert mit Anekdoten aus der Kulturgeschichte.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Zeitabschnitte > 1770-1815
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=34&url_tabelle=tab_websegmente&url_zaehler_blaettern=6
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Aktuelles
http://www.denkmalschutz.de/denkmale/denkmal-liste.html?b=13&r=76
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tode von Richard von Weizsäcker: Präsident und Gestalter der Einheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/weizsaecker-tot-nachruf/komplettansicht
Er repräsentierte nicht nur: Der verstorbene Bundespräsident Richard von Weizsäcker prägte den Umbruch maßgeblich mit. Viele seiner Einsichten sind noch heute aktuell.
-
Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949: Organe – Ämter ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=PGQ1DwAAQBAJ&pg=PA519&dq=Wilhelm+Kanther+Schweidnitz&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwicx5jF-MTWAhXFBcAKHS
Auf dem Territorium des Deutschen Reiches befanden sich zwischen 1918 und 1948/49 – und sei es nur temporär – insgesamt 56 Landes- und Provinzialkirchen, die in dieser Zeit den gliedkirchlichen Zusammenschlüssen des deutschen Gesamtprotestantismus…
-
Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949: Organe – Ämter ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=PGQ1DwAAQBAJ&pg=PA324&lpg=PA324&dq=Herbert+Thie%C3%9F+landesposaunenwart&source=bl&ots=W5LE6VH8
Auf dem Territorium des Deutschen Reiches befanden sich zwischen 1918 und 1948/49 – und sei es nur temporär – insgesamt 56 Landes- und Provinzialkirchen, die in dieser Zeit den gliedkirchlichen Zusammenschlüssen des deutschen Gesamtprotestantismus…
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Aktuelles
http://www.denkmalschutz.de/1793.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Aktuelles
http://www.denkmalschutz.de/denkmal/1732.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Aktuelles
http://www.denkmalschutz.de/buecherladen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Aktuelles
http://www.denkmalschutz.de/projektliste.html?o=2616
Keine Beschreibung vorhanden.