830 Ergebnisse für: unterschreiten
-
DWDS − Unterwelt − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Unterwelt
DWDS – „Unterwelt“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
§ 257 KAGB Aussetzung der Rücknahme Kapitalanlagegesetzbuch
http://www.buzer.de/gesetz/10756/a182689.htm
(1) Verlangt der Anleger, dass ihm gegen Rückgabe des Anteils sein Anteil am Immobilien-Sondervermögen ausgezahlt wird, so hat die AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft die Rücknahme der Anteile zu verweigern und auszusetzen, wenn die
-
Paderborn Cityportal - Kastration von Freigängerkatzen
https://web.archive.org/web/20110624010303/http://www.paderborn.de/microsite/vv/produkte/Ordnungsamt/109010100000061722.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Synthesa baut Schulungszentrum in Perg - Perg
http://www.meinbezirk.at/perg/wirtschaft/synthesa-baut-schulungszentrum-in-perg-d733129.html
PERG. Österreichs größter Baufarbenhersteller Synthesa erweitert am Firmenstandort Perg. Erst im April 2013 wurde in Perg das neue Dalmatherm-Dämmstoffwerk in Betrieb genommen.
-
Fraport AG 2. Was ist die Lärmzertifizierung nach ICAO?
https://web.archive.org/web/20101222005006/http://www.fraport.de/cms/infoservice_fluglaerm/dok/387/387419.2_was_ist_die_laermzer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spendensplitting - Politische Datenbank - Parteienfinanzierung - Parteispenden - Parteifinanzierung
https://web.archive.org/web/20100123140625/http://www.parteispenden.unklarheiten.de/?seite=kritik_zusammenhaenge
Freie, politische Datenbank zu den Thema Parteienfinanzierung und Großspenden. Die Datenbank beinhaltet alle Parteispenden ab 20.000 € die seit 2003 getätigt wurden.
-
Das Preisbindungsgesetz - Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Bundesverband
http://www.boersenverein.de/de/158337
§ 1 Zweck des Gesetzes Das Gesetz dient dem Schutz des Kulturgutes Buch. Die Festsetzung verbindlicher Preise beim Verkauf an Letztabnehmer sichert den Erhalt eines breiten Buchangebots. Das Gesetz gewährleistet zugleich, dass dieses Angebot...
-
Deutsche Rentenversicherung - Medieninformationen - Entwicklung der Nachhaltigkeitsrücklage
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/0_Home/meldungen/2017_01_16_nachhaltigkeitsruecklage.html?cms_subm
Die Nachhaltigkeitsrücklage der gesetzlichen Rentenversicherung belief sich Ende 2016 auf 32,4 Milliarden Euro. Das entspricht 1,62 Monatsausgaben. Damit hat sich die Nachhaltigkeitsrücklage deutlich günstiger entwickelt als ursprünglich angenommen.
-
Deutsche Rentenversicherung - Medieninformationen - Entwicklung der Nachhaltigkeitsrücklage
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/0_Home/meldungen/2017_01_16_nachhaltigkeitsruecklage.html?cms_submit=Los&cms_resultsPerPage=5&cms_templateQueryString=nachhaltigkeitsr%C3%BCcklage,
Die Nachhaltigkeitsrücklage der gesetzlichen Rentenversicherung belief sich Ende 2016 auf 32,4 Milliarden Euro. Das entspricht 1,62 Monatsausgaben. Damit hat sich die Nachhaltigkeitsrücklage deutlich günstiger entwickelt als ursprünglich angenommen.
-
§ 71 SGB 11 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__71.html
Keine Beschreibung vorhanden.