Meintest du:
Versuchstiere444 Ergebnisse für: versuchstieren
-
Avoparcin-Verbot in Deutschland durch BgVV initiiert - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/546
Behörde weist Anschuldigungen des Nachrichtenmagazins
-
Das Reichsgesundheitsamt im Nationalsozialismus – BgVV zeigt seine Ausstellung im Rahmen des Wissenschaftssommers - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/932
1935 wurde die „Rassenhygienische und bevölkerungskundliche Forschungsstelle“ im Reichsgesundheitsamt eingerichtet. Unter der Leitung von Robert Ritter lieferte sie die pseudowissenschaftliche
-
Isoflavone - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/isoflavone-9777.html
Isoflavone sind sekundäre Pflanzenstoffe und kommen insbesondere in Soja und Rotklee vor. Sie haben eine chemische Struktur, die den Estrogenen ähnlich ist. Bei ihrer Interaktion mit
-
Mineralöle in Schokolade und anderen Lebensmitteln sind unerwünscht - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2012/41/mineraloele_in_schokolade_und_anderen_lebensmitteln_sind_unerwuenscht-132174.html
Nach Untersuchungen von Stiftung Warentest wurden in Schokoladenfiguren, die in einigen der untersuchten Adventskalender enthalten sind, unterschiedliche Kohlenwasserstoffgemische (Mineralöl)
-
Hygienische Qualität frischer, streichfähiger Mettwürste oft mangelhaft - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/1997/13/hygienische_qualitaet_frischer__streichfaehiger_mettwuerste_oft_mangelhaft-816.html
Die hygienische Beschaffenheit frischer, streichfähiger Mettwürste ist häufig mangelhaft. Das hat eine Untersuchung gezeigt, die das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und
-
Alkoholsucht: Neuer Wirkstoff hebt Wirkung von Alkohol auf - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/alkoholsucht/neuer-wirkstoff-hebt-wirkung-von-alkohol-auf/1138541
Eine Substanz aus dem Japanischen Rosinenbaum hat sich als potentes Mittel gegen Betrunkenheit entpuppt: Suchtkranke Ratten verloren ihr Verlangen nach ...
-
Lebensmittelzusatzstoffe sind gesundheitlich unbedenklich - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/809
In einer anonymen „Liste der Lebensmittelfarben und Zutaten“ werden Lebensmittelzusatzstoffe als „bedenklich“, „gefährlich“ oder „krebserregend“ bewertet. Die Liste hat in jüngster Zeit zu Anfragen
-
Haustierkundliche Sammlung
https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/haustierkundliche_sammlung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Innenraum nehmen zu - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2010/03/kohlenmonoxid_vergiftungen_im_innenraum_nehmen_zu-32566.html
Bei Vergiftungsfällen mit Kohlenmonoxid im Innenraum verzeichnete das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) im Jahr 2008 eine leichte Zunahme. Kohlenmonoxid-Vergiftungen sind ein Schwerpunkt der
-
Die Dosis macht das Gift - auch pflanzliche Duftstoffe sind nicht immer harmlos - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2002/07/die_dosis_macht_das_gift___auch_pflanzliche_duftstoffe_sind_nicht_immer_harmlos-338.html
Die Natur verfügt über eine große Auswahl an flüchtigen Pflanzenduftstoffen, den sogenannten ätherischen Ölen, die sich durch einen besonders intensiven und starken Geruch auszeichnen. In einem