8,077 Ergebnisse für: wäldern
-
Jagd auf Fußgänger: Ausgehungerte Wölfe in Russland - FOCUS Online
https://www.focus.de/panorama/welt/jagd-auf-fussgaenger-ausgehungerte-woelfe-in-russland_aid_709182.html?fbc=fb-shares&fbclid=IwAR1EtV7JdLilbtbgobQGxNjmE0c3358IrR7omhviZh20aUvEOcNtlzW7MAQ
Ein Rudel Wölfe hat in einer russischen Kleinstadt Jagd auf Fußgänger gemacht. Wegen des extremen Frosts finden die Wölfe in den Wäldern nicht mehr ausreichend Nahrung.
-
40-41 RuhrtalRadweg | ADFC Radtourismus
https://www.adfc-radtourismus.de/ruhrtalradweg/
Entlang des RuhrtalRadweges, der als ADFC-Qualiätsradroute ausgezeichnet wurde, ergibt sich ein Wechsel zwischen Wäldern, Wiesen, Burgen und Fachwerk und den Zeugnissen der Industrie-Ära.
-
„Russische Schule kommt nicht aus den Wäldern“ - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article437242/Russische-Schule-kommt-nicht-aus-den-Waeldern.html
Noch zu entdecken: Der Pianist Mikhail Pletnev oder Von der Sachlichkeit an Tasten. Sowie vom Dirigieren und Komponieren.
-
Bomben in Dippoldiswalder Heide entschärft | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20161220150220/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/bomben-dippoldiswalder-heide100.html
Schon wieder Bomben im Wald! Zum vierten Mal innerhalb von sechs Monaten haben Munitionsexperten in den Wäldern bei Rabenau gefährliche Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs unschädlich gemacht.
-
Viel Regen, entspannte Bäume: Das Wetter hilft dem Wald
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/viel-regen-entspannte-baeume-das-wetter-hilft-dem-wald-1.1044090
Der nasse Sommer hat auch eine gute Seite: In Parks und Wäldern erholen sich etliche Bestände von Trockenzeiten vergangener Jahre. Auch den Schädlingen ist es einfach zu nass.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sotten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000140
Rodungsinsel, waldumschlossenes Wiesental; aquatische, amphibische und terrestrische Lebensräume in Quellen, Fließgewässern, Waldrändern, Felgehölzen und Wäldern sowie auf Wiesen und extensiv genutzten Ackerflächen; Rastgebiet für Zugvögel.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000095
Bedeutendes Dokument einzigartiger eiszeitlicher Vorgänge; Gebiet mit vielfältiger naturhafter Ausstattung, u.a. mit großflächigen, extensiv genutzten Weidfeldern und naturnahen Wäldern; Lebensraum vieler seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000095
Bedeutendes Dokument einzigartiger eiszeitlicher Vorgänge; Gebiet mit vielfältiger naturhafter Ausstattung, u.a. mit großflächigen, extensiv genutzten Weidfeldern und naturnahen Wäldern; Lebensraum vieler seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Startseite | Grambin.de - Urlaub in Mecklenburg Vorpommern
http://www.grambin.de/
Machen Sie erholsamen Urlaub in unberührter Natur. Die Gemeinde Grambin liegt in Mecklenburg Vorpommern am Stettiner Haff (Oderhaff) - Ferien und Feriemwohnungen zwischen Wasser, Wäldern und Wiesen
-
Folk: Wenn die Kojoten heulen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/online/2008/22/bon-iver-interview
Justin Vernon war pleite, also verkroch er sich in Wisconsins Wäldern. Drei Monate später kam er als Bon Iver zurück und brachte ein wunderbares Album mit. Ein Interview